NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Handelsgespräche zwischen Südkorea und den USA stehen im Zeichen wirtschaftlicher Rationalität. Präsident Lee Jae Myung betont die Bedeutung kommerziell sinnvoller Abkommen, während ein 350-Milliarden-Dollar-Investitionspaket im Fokus steht. Zudem wird ein umfangreicher Währungstausch diskutiert, um die Stabilität des südkoreanischen Won zu sichern.

Die Handelsbeziehungen zwischen Südkorea und den USA stehen vor einer neuen Phase der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, die auf rationalen und beiderseitig vorteilhaften Abkommen basiert. Präsident Lee Jae Myung hat bei einem Treffen mit dem US-Finanzminister Scott Bessent die Notwendigkeit betont, dass Handelsgespräche kommerziell rational sein müssen. Diese Gespräche fanden am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen statt und wurden von Lees Chefsekretär für Politik, Kim Yong-beom, in New York näher erläutert.
Im Mittelpunkt der Diskussionen steht ein Investitionspaket in Höhe von 350 Milliarden Dollar, das im Juli zwischen Lee und dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump prinzipiell vereinbart wurde. Dieses Abkommen sieht unter anderem die Reduzierung von Zöllen auf südkoreanische Waren vor, was für Lee von großer Bedeutung ist. Er hofft, dass die Gespräche auf einer Basis voranschreiten, die die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedürfnisse Südkoreas anerkennt und darauf abstimmt.
Zusätzlich zu den Handelsgesprächen hat der südkoreanische Finanzminister Koo Yun-cheol getrennte Gespräche mit Bessent geführt, bei denen sowohl das Investitionspaket als auch ein Währungstausch thematisiert wurden. Das Ministerium ging jedoch nicht auf Details ein. Professor Kim Yong-jin von der Sogang-Universität in Seoul äußerte, dass Südkoreas Anfrage nach einem Währungstausch eher als Strategie zu verstehen sei, um eine direkte Großinvestition zu vermeiden, für die die finanziellen Mittel fehlen könnten.
Der südkoreanische Won hat kürzlich die kritische Marke von 1.400 pro Dollar durchbrochen und erreichte mit einem Schlusskurs von 1.403,8 den schwächsten Stand seit Mitte Mai. Südkorea strebt nun einen umfangreichen Devisentausch mit den USA an, um die Stabilität seiner Währung zu sichern, während Washington dieses Ansinnen derzeit prüft. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Südkoreas im Vergleich zu Japan, das kürzlich ein ähnliches Handelsabkommen mit den USA abschloss, sollten ebenfalls Berücksichtigung im Abkommen finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkorea und USA: Handelsgespräche im Zeichen wirtschaftlicher Rationalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea und USA: Handelsgespräche im Zeichen wirtschaftlicher Rationalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkorea und USA: Handelsgespräche im Zeichen wirtschaftlicher Rationalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!