BRIXEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Startup-Szene in Südtirol erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, wie das kürzlich abgehaltene Founders’ BBQ in Brixen eindrucksvoll zeigte.
Die Startup-Szene in Südtirol ist in Bewegung, und das Founders’ BBQ in Brixen hat dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mehr als 80 Teilnehmer folgten der Einladung des Tyrolean Business Angel Network (tba network), um sich zu vernetzen und inspirieren zu lassen. Im Mittelpunkt des Abends standen der persönliche Austausch und das Mentoring, wobei Eva Ogriseg, Geschäftsführerin des tba network, die Veranstaltung mit dem Ziel eröffnete, Menschen zu verbinden, die mutig an die Zukunft glauben.
Ein Highlight des Abends war die Führung durch das Innovationszentrum der Durst Group, das von CEO Christoph Gamper geleitet wurde. Hier berichtete Franz Tschimben, CEO von Covision Media, über seinen beeindruckenden Werdegang und die kürzlich erfolgte Einwerbung von fünf Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde. Diese Erfolgsgeschichte ist ein starkes Signal für die Gründer aus Südtirol und zeigt, dass die Region ein fruchtbarer Boden für innovative Ideen ist.
Besonders beeindruckend war die Präsentation des Teams von Doonails. Die Gründer Lukas und David Windegger sowie Elisa Walder haben es geschafft, mit ihren Maniküre-Produkten nicht nur Millionen-Umsätze im Online-Bereich zu erzielen, sondern auch den Sprung in namhafte Kosmetikketten zu schaffen. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, was mit Leidenschaft und Ausdauer erreicht werden kann, und zeigt, dass es auch ohne externe Investoren möglich ist, erfolgreich zu sein.
Der Abend bot auch eine Plattform für sechs junge Unternehmen, die in einem einminütigen Pitch ihre Visionen präsentierten. Das Team von Arbor Insight konnte mit einer App, die die Apfellandwirtschaft revolutionieren soll, den Pitch-Wettbewerb für sich entscheiden. Diese Vielfalt an Ideen unterstreicht die Innovationskraft der Region und zeigt, dass Südtirol über starke Vorreiter verfügt, die die Szene weiter vorantreiben.
Mit spannenden Gesprächen, neuen Kontakten und einem leckeren Grillteller klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus. Das Founders’ BBQ war mehr als nur ein Treffen – es war ein Statement für den Unternehmergeist in Südtirol und ein weiteres Kapitel in der wachsenden Geschichte einer mutigen Gründergeneration.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

KI Entwickler (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südtirols Gründergeist: Innovation und Unternehmertum im Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südtirols Gründergeist: Innovation und Unternehmertum im Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südtirols Gründergeist: Innovation und Unternehmertum im Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!