SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Super Micro Computer erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch einen bedeutenden Vertrag mit Saudi-Arabiens DataVolt und starke Quartalszahlen beflügelt wird.
Super Micro Computer hat in den letzten Wochen erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere durch einen milliardenschweren Vertrag mit DataVolt aus Saudi-Arabien. Diese Partnerschaft, die die Lieferung von ultraschnellen GPU-Servern für KI-Rechenzentren in Saudi-Arabien und den USA umfasst, hat den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe schnellen lassen. Innerhalb weniger Tage stieg der Kurs um über 15 Prozent, was die Begeisterung der Investoren widerspiegelt.
Der Vorstandsvorsitzende Charles Liang zeigte sich begeistert über die Partnerschaft, die nicht nur das Wachstum des Unternehmens beschleunigt, sondern auch seine Position als führender Anbieter von KI-optimierten Infrastrukturlösungen festigt. Analysten von Raymond James haben dies mit einem ‘Outperform’-Rating und einem Kursziel von 41 US-Dollar bestätigt. Die Aktie hat dieses Ziel inzwischen übertroffen und notiert bei 45 US-Dollar.
Ein Blick auf die jüngsten Quartalszahlen zeigt, dass der Umsatz im letzten Geschäftsquartal auf 4,6 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, verglichen mit 3,85 Milliarden im Vorjahresquartal. Die Gewinnerwartung je Aktie liegt bei 0,18 US-Dollar, was angesichts der Investitionen in Fertigungskapazitäten verständlich ist. Super Micro investiert stark in die USA, um Lieferketten zu straffen und Margen zu verbessern. Neue Fertigungslinien sollen bis 2025 in Betrieb genommen werden.
Die Nachfrage nach Hochleistungslösungen wird durch neue KI-Projekte weiter angeheizt, und der Markt für Hyperscale-Rechenzentren wächst ungebremst. Diese Faktoren sprechen für solide Fundamentaldaten und anhaltendes Wachstum. Charttechnisch befindet sich die Aktie in einer Hausse-Phase. Ein Sprung über den 50- und 200-Tage-Durchschnitt signalisiert ein klares Kaufsignal.
Im Februar gab es bereits einen schnellen Anstieg auf ein Hoch von 62,47 US-Dollar, bevor der Kurs wieder fiel. Die Volatilität bleibt hoch, und ein Ausbruch über die 50 US-Dollar-Marke könnte einen weiteren Rallyschub auslösen. Der RSI liegt aktuell bei 82, was auf eine gewisse Überkauftheit hinweist, aber auch den Trend stützen könnte.
Super Micro Computer vereint derzeit eine starke Mischung aus Wachstumstreibern. Der DataVolt-Deal demonstriert die Marktfähigkeit im KI-Segment, während die Quartalszahlen ein solides Wachstum untermauern. Die Charttechnik liefert ein kurzfristig bullisches Bild, doch es gibt auch Anzeichen einer Überhitzung. Eine vorsichtige Einstiegskalkulation bei Kursen um 41-43 US-Dollar könnte sinnvoll sein, wobei ein Stopp-Loss knapp unter dem 200-Tage-Durchschnitt gesetzt werden sollte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Super Micro Computer: Wachstum durch KI und Großaufträge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Super Micro Computer: Wachstum durch KI und Großaufträge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Super Micro Computer: Wachstum durch KI und Großaufträge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!