BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Susanne Krehl, eine bekannte Persönlichkeit in der Fintech-Szene, kehrt mit einer neuen Rolle bei wealthAPI zurück. Nach einer turbulenten Phase mit ihrem eigenen Startup Fabit, das aufgrund gescheiterter Finanzierungsrunden vom Markt verschwand, setzt Krehl nun auf die Expansion eines etablierten Unternehmens. Ihre Rückkehr in die Branche erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die EU mit der Fida-Verordnung einen neuen Rechtsrahmen für Open Finance schafft, was wealthAPI neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Susanne Krehl, eine erfahrene Akteurin in der Berliner Fintech-Szene, hat sich nach einer herausfordernden Phase mit ihrem eigenen Startup Fabit entschieden, ihre Karriere bei wealthAPI fortzusetzen. Fabit, eine App, die den Nutzern einen gesünderen Umgang mit Geld vermitteln sollte, scheiterte im Herbst 2023 an einer gescheiterten Finanzierungsrunde. Doch Krehl lässt sich nicht entmutigen und kehrt nun in einer Führungsposition bei wealthAPI zurück, einem der führenden Kontoinformationsdienste in Deutschland.

WealthAPI bietet eine Technologie, die es ermöglicht, Bank-, Broker- und Kryptodaten zu aggregieren. Diese Daten sind für Plattformen wie Onvista und Finanzfluss von entscheidender Bedeutung, um ihren Nutzern umfassende Portfolio-Analysen und Vermögensübersichten zu bieten. Mit Krehls umfangreichem Netzwerk und ihrer Erfahrung in der Fintech-Branche soll die Expansion von wealthAPI in Europa beschleunigt werden.

Ein entscheidender Faktor für Krehls Einstieg ist die bevorstehende Einführung der EU-Verordnung „Financial Data Access“ (Fida), die einen einheitlichen Rechtsrahmen für Open Finance schaffen soll. Diese Verordnung könnte den Markt ähnlich stark verändern wie die PSD2 im Zahlungsverkehr. Für wealthAPI bedeutet dies die Möglichkeit, über die reine Kontodatenaggregation hinauszugehen und auch Versicherungs-, Wertpapier- und Renteninformationen zu integrieren.

Krehls Wechsel zu wealthAPI zeigt, wie eng Erfolg und Scheitern im Fintech-Sektor beieinanderliegen. Während sie mit Fabit an den Finanzierungsbedingungen scheiterte, tritt sie nun in ein Unternehmen ein, das von der Regulierung und dem wachsenden Datenhunger profitiert. Ihr Ansehen in der Branche und ihr umfangreiches Netzwerk könnten sich als entscheidender Vorteil erweisen, um wealthAPI in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu positionieren.

Der Zeitpunkt ihres Einstiegs ist strategisch gewählt. Sollte die Fida-Verordnung wie geplant umgesetzt werden, könnte sich für wealthAPI ein völlig neuer Markt öffnen. Mit Krehl an Bord steigt die Erwartung, dass das Unternehmen frühzeitig die richtigen Weichen stellt, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. In einer Branche, die von schnellen Hypes und ebenso schnellen Abstürzen geprägt ist, wagt Krehl damit ein Comeback, das mehr als nur eine persönliche Rückkehr ist: Es ist ein strategisches Bekenntnis zu einem Markt, der vor seiner entscheidenden Bewährungsprobe steht.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran
Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran".
Stichwörter Datenaggregation Europa Expansion Fida Fintech Kontoinformationen Regulation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Susanne Krehl treibt europäische Expansion von wealthAPI voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    332 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs