MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft kündigt neue KI-Funktionen an, die Copilot in Microsoft 365 weiter stärken.

Mit der Ankündigung der „Copilot Wave 2“ bringt Microsoft eine Reihe neuer KI-gestützter Funktionen in seine 365-Produktreihe. Diese Neuerungen betreffen insbesondere Excel, Outlook, Word und OneDrive und sollen die Effizienz und Zusammenarbeit weiter verbessern.
Besonders spannend ist die Einführung von „Copilot Pages“, einer Funktion, die sich an Geschäftskunden richtet und Teil von BizChat ist. Diese erlaubt es Teams, KI-gestützte Informationen aus Geschäftsdaten zusammenzutragen, gemeinsam zu bearbeiten und zu teilen. Alle Microsoft-365-Copilot-Nutzer erhalten Zugriff auf diese Funktion.
Darüber hinaus wird Copilot nun stärker in Excel integriert. Benutzer können mit der KI Unterstützung bei Formeln, bedingten Formatierungen und Datenvisualisierungen erhalten. Besonders innovativ ist die „Excel with Python“-Funktion, die in der Public Preview verfügbar ist. Diese erlaubt es, natürliche Sprache zu verwenden, um Python-basierte Analysen durchzuführen, ohne Code eingeben zu müssen.
Auch PowerPoint profitiert von der Erweiterung: Der „Narrative Builder“ entwirft in wenigen Minuten KI-gestützte Präsentationen, basierend auf einem vorgegebenen Thema. Copilot für Teams wird ebenfalls gestärkt und ermöglicht es, vollständige Zusammenfassungen von Meetings zu erstellen. Diese Funktion soll im Oktober allgemein verfügbar sein.
Zusätzlich dazu stellte Microsoft die sogenannten „Copilot Agents“ vor. Diese KI-Assistenten erledigen Aufgaben mit minimalem Nutzereingriff. Unternehmen können diese Agents mithilfe eines „Agent Builders“ in BizChat oder SharePoint erstellen. Die Funktion wird ab sofort in BizChat ausgerollt, während die Preview für SharePoint im Oktober startet.
Microsofts Copilot-Initiative zeigt, wie stark die Integration Künstlicher Intelligenz in alltägliche Arbeitsprozesse vorangetrieben wird und wie sich dies positiv auf die Produktivität auswirken kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erweitert KI-Dienste mit Copilot Wave 2 für Microsoft 365" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erweitert KI-Dienste mit Copilot Wave 2 für Microsoft 365" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erweitert KI-Dienste mit Copilot Wave 2 für Microsoft 365« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!