KABUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Maßnahmen der Taliban im Afghanistan haben weltweit Besorgnis ausgelöst. Die islamistische Gruppe, die seit August 2021 wieder an der Macht ist, hat eine Reihe von Verordnungen erlassen, die die Rechte und Freiheiten von Frauen weiter einschränken.

Die Taliban haben kürzlich ein Dekret erlassen, das die Konstruktion von Fenstern in Wohngebäuden verbietet, die auf Bereiche blicken, die von Frauen genutzt werden, wie Küchen und Innenhöfe. Bereits bestehende Fenster müssen blockiert oder abgedichtet werden. Diese Maßnahme ist Teil einer Reihe von Restriktionen, die das Leben von Frauen im Afghanistan erheblich einschränken.
Der Sprecher der Taliban, Zabihullah Mujahid, rechtfertigte diese Entscheidung mit der Behauptung, dass das Sehen von Frauen bei der Arbeit in Küchen oder beim Wasserholen zu obszönen Handlungen führen könnte. Diese Begründung spiegelt die strikte Auslegung der islamischen Gesetze wider, die die Taliban seit ihrer Rückkehr an die Macht durchsetzen.
Zusätzlich zu den baulichen Einschränkungen hat das Regime auch beschlossen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zu schließen, die Frauen beschäftigen. Diese Maßnahmen haben zu einer weiteren Verschlechterung der ohnehin schon prekären Lage der Frauen im Land geführt. Die Gehälter von Frauen in Regierungspositionen wurden gekürzt, und sie dürfen nicht mehr in der Öffentlichkeit singen oder laut sprechen.
Die Rückkehr der Taliban an die Macht war von dem Versprechen begleitet, die während der amerikanischen Besatzung erreichten Frauenrechte zu wahren. Doch schnell wich der moderate Ton einer radikalen Durchsetzung ihrer strikten Interpretation der Scharia, ähnlich wie bei ihrer ersten Herrschaftsperiode.
Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Vereinten Nationen, hat die Taliban nicht als legitime Regierung anerkannt. Einige Länder wie Russland, China und Pakistan unterhalten jedoch Beziehungen zu dem Regime. Der Europäische Gerichtshof betrachtet die Frauen im Afghanistan als eine Gruppe, die Verfolgung ausgesetzt ist.
Eine Studie der Vereinten Nationen Anfang 2024 ergab, dass 67 % der afghanischen Frauen glauben, dass sich ihre Situation verschlechtern wird, wenn die Taliban als Regierung anerkannt werden. Volker Turk, der Chef der Menschenrechte bei der UNO, äußerte sich alarmiert über die Entscheidung des Regimes, die Lizenzen von NGOs zu widerrufen, die Frauen beschäftigen. Er betonte, dass kein Land Fortschritte machen kann, wenn es die Hälfte seiner Bevölkerung aus dem öffentlichen Leben ausschließt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taliban verschärft Restriktionen gegen Frauen im Afghanistan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taliban verschärft Restriktionen gegen Frauen im Afghanistan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taliban verschärft Restriktionen gegen Frauen im Afghanistan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!