FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der TecDAX zeigt sich am Dienstagmorgen mit einem leichten Plus und knüpft damit an die Gewinne des Vortages an.

Der TecDAX, einer der führenden Technologieindizes in Deutschland, startete am Dienstagmorgen mit einem leichten Plus in den Handelstag. Um 09:10 Uhr notierte der Index auf XETRA 0,01 Prozent höher bei 3.776,00 Punkten. Dies folgt auf einen leichten Anstieg von 0,018 Prozent am Vortag, als der TecDAX bei 3.776,39 Punkten schloss. Der Index bewegt sich damit weiterhin in einem stabilen Bereich, nachdem er am vorherigen Handelstag einen Stand von 3.941,05 Punkten erreicht hatte.
Seit Jahresbeginn 2025 hat der TecDAX bereits um 9,88 Prozent zugelegt, was die positive Entwicklung des Technologieindex unterstreicht. Das Jahreshoch wurde bei 3.994,94 Punkten verzeichnet, während das Jahrestief bei 3.010,36 Punkten lag. Diese Schwankungen spiegeln die Dynamik des Marktes wider, der von technologischen Innovationen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst wird.
Unter den Einzelwerten im TecDAX zählen Elmos Semiconductor, Infineon und Eckert Ziegler zu den Gewinnern des Tages. Elmos Semiconductor verzeichnete einen Anstieg von 1,15 Prozent auf 87,90 Euro, während Infineon um 1,00 Prozent auf 37,03 Euro zulegte. Auf der Verliererseite stehen HENSOLDT und Nordex, die Verluste von 2,27 Prozent bzw. 1,27 Prozent hinnehmen mussten.
Interessant ist auch das Handelsvolumen der TecDAX-Aktien. Die Infineon-Aktie sticht mit dem größten Handelsvolumen hervor, wobei zuletzt 119.500 Aktien über XETRA gehandelt wurden. In Bezug auf die Marktkapitalisierung führt die SAP SE-Aktie mit einem Anteil von 276,010 Milliarden Euro den Index an. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von Infineon und SAP innerhalb des TecDAX.
Ein Blick auf die Fundamentalkennzahlen zeigt, dass die TeamViewer-Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,05 das niedrigste im Index aufweist. Die freenet-Aktie bietet Anlegern mit einer geschätzten Dividendenrendite von 7,35 Prozent die höchste Rendite im TecDAX. Diese Kennzahlen sind entscheidend für Investoren, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TecDAX startet mit leichten Gewinnen in den Handelstag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TecDAX startet mit leichten Gewinnen in den Handelstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TecDAX startet mit leichten Gewinnen in den Handelstag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!