MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Meta Connect Veranstaltung in der Firmenzentrale von Meta begann mit einem Dämpfer, als technische Pannen die Präsentation der neuen KI-Brillen überschatteten. Trotz der hohen Erwartungen versagten die Geräte während der Live-Demo, was die anfängliche Begeisterung der Teilnehmer trübte. Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich die KI-Technologie in der Praxis stellen muss.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Meta Connect Veranstaltung, die in der Firmenzentrale von Meta stattfand, sollte eigentlich die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie feiern. Doch die Präsentation der neuen KI-Brillen wurde von technischen Pannen überschattet, die die anfängliche Begeisterung der Teilnehmer merklich dämpften. CEO Mark Zuckerberg, der die Veranstaltung leitete, musste sich gleich zu Beginn mit unerwarteten Herausforderungen auseinandersetzen, als die Geräte während seiner Eröffnungsrede versagten.

Ein erster Zwischenfall ereignete sich, als Zuckerberg eine verbesserte Version der Live-KI-Funktion vorstellte. Gemeinsam mit dem Kochinhaltsentwickler Jack Mancuso demonstrierte er das neue Feature anhand der Zubereitung einer koreanisch inspirierten Steaksoße. Doch die Technologie begann zu stocken und übersprang mehrere Schritte des Rezepts, was zu Gelächter im Publikum führte. Mancuso scherzte, dass möglicherweise das WiFi nicht in Ordnung sei.

Ein weiteres Problem trat auf, als Zuckerberg das neue Meta Ray-Ban Display vorstellte. Diese fortschrittlichen KI-Brillen sind mit einem Meta Neural Band ausgestattet, das es ermöglicht, die Brillen durch kaum merkliche Bewegungen zu steuern. Trotz der Versicherung, dass die neuen Brillen marktreif seien und in wenigen Wochen erhältlich sein würden, schlug die Demonstration fehl, als ein geplanter Videoanruf des Technikchefs Andrew Bosworth nicht zustande kam.

Zuckerberg bemühte sich, die Funktion zum Laufen zu bringen, musste jedoch letztendlich eingestehen, dass das Experiment nicht geglückt war. Bosworth versuchte, die Atmosphäre mit einem humorvollen Kommentar zu lockern, während beide die technischen Schwierigkeiten dem harten WiFi vor Ort zuschrieben. Diese Vorfälle ließen Raum für Spekulationen und Kommentare in sozialen Medien, wobei ein Nutzer scherzte, dass man die $799-Brille vielleicht besser mit einem stabileren WiFi als dem von Mark Zuckerberg betreiben sollte.

Die Veranstaltung, die die Zukunft der KI-Technologie feiern sollte, bot letztendlich ein Lehrstück über die Herausforderungen technischer Vorführungen. Sie verdeutlichte, dass trotz der beeindruckenden Fortschritte in der KI-Entwicklung die praktische Umsetzung oft mit unerwarteten Hürden verbunden ist. Diese Vorfälle könnten zukünftige Entwicklungen beeinflussen und zeigen, dass es noch viel zu tun gibt, um die Technologie für den Massenmarkt zu optimieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht
Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Brillen Demonstration KI Künstliche Intelligenz Meta Pannen Technologie Zuckerberg
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technische Pannen bei Meta Connect: KI-Brillen-Demo enttäuscht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    364 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs