PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DSEI UK 2025 in London wird die neuesten technologischen Fortschritte präsentieren, die das Schlachtfeld revolutionieren. Mit einem Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Streitkräfte auf die sich wandelnde Kriegsführung wird die Veranstaltung die Bedeutung von Drohnen und Künstlicher Intelligenz hervorheben.

Die DSEI UK 2025 in London wird als bedeutende Plattform für die Präsentation der neuesten technologischen Fortschritte in der Kriegsführung dienen. In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen zunehmen und Technologien wie Drohnen und Künstliche Intelligenz das Schlachtfeld neu gestalten, ist die Veranstaltung von entscheidender Bedeutung. Der pensionierte Air Vice-Marshal Gary Waterfall, der als leitender militärischer Berater der Veranstaltung fungiert, betont die Notwendigkeit, dass Länder wie das Vereinigte Königreich ihre Streitkräfte auf die sich entwickelnde Natur der Kriegsführung vorbereiten.
Unkonventionelle Kriegsführung hat im vergangenen Jahr zugenommen, wobei ein dramatischer Anstieg bei Drohnen- und Gegen-Drohnen-Technologien zu verzeichnen ist. Diese Entwicklungen betreffen alle Bereiche, von der Cyber- und Informationskriegsführung bis hin zu unbemannten Fahrzeugen in Luft, Land und See. Waterfall, der das Kernthema der DSEI 2025 „Preparing the Future Force“ in Zusammenarbeit mit dem britischen Verteidigungsministerium entwickelt hat, betont die Bedeutung dieser technologischen Revolution.
Die diesjährige Ausgabe der Messe wird eine erweiterte Technologiezone umfassen, und die Organisatoren von Clarion versprechen, dass die DSEI UK 2025 die größte ihrer Art sein wird. Mit 654 neuen Ausstellern und Vertretern aus mehr als 45 Ländern wird die viertägige Veranstaltung am Dienstag, den 9. September, beginnen. Länder wie Tschechien und Litauen werden stärker vertreten sein, ebenso wie Aussteller aus den USA und Kanada.
Ein zentraler Aspekt der Messe ist die „Zukunftssicherung“ der Streitkräfte, die über die bloße Aufrüstung von Waffensystemen hinausgeht. Es geht darum, das gesamte Verteidigungsökosystem neu zu denken, von der industriellen Produktion bis zur militärischen Einsatzbereitschaft. Waterfall hebt die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen hervor, die oft die Innovationskraft besitzen, die großen Rüstungsunternehmen fehlt. Beispiele wie die Anwendung von KI- und maschinellen Lernfähigkeiten aus der Formel-1-Industrie auf die Verteidigung zeigen, wie vielfältig die Innovationsquellen sein können.
Die Unterthemen der Messe „Securing Advantage“, „Driving Advantage“ und „Maintaining Advantage“ konzentrieren sich jeweils auf unterschiedliche Aspekte der Verteidigungsbereitschaft. Die Sicherung des Vorteils umfasst agile Beschaffung und Lieferkettensicherheit, während der digitale Wandel der Verteidigung im Mittelpunkt des Themas „Driving Advantage“ steht. Hierbei geht es darum, die Entscheidungsfindung zu verbessern, ohne den menschlichen Faktor zu ersetzen. Schließlich wird das Thema „Maintaining Advantage“ die Herausforderungen des Arbeitsmarktes ansprechen, insbesondere die Gewinnung von Talenten für den Verteidigungssektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologische Revolution auf dem Schlachtfeld: DSEI UK 2025 im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologische Revolution auf dem Schlachtfeld: DSEI UK 2025 im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologische Revolution auf dem Schlachtfeld: DSEI UK 2025 im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!