GRÜNHEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Tesla-Gigafabrik in Grünheide überschreiten Mitarbeiter regelmäßig das Tempolimit auf dem Werksgelände. Der Betriebsrat plant nun bauliche Maßnahmen, um die Sicherheit zu erhöhen und das Unfallrisiko zu minimieren.

In der Tesla-Gigafabrik in Grünheide, dem einzigen Werk des US-Elektroautobauers in Europa, sorgt ein ungewöhnliches Problem für Diskussionen. Auf dem Werksgelände, insbesondere auf dem Südparkplatz, werden regelmäßig Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h gemessen, obwohl das Tempolimit bei 30 km/h liegt. Diese Missachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung hat den Betriebsrat dazu veranlasst, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung zu ergreifen.
Der Betriebsrat hat bereits digitale Geschwindigkeitsmessschilder installiert, um die Mitarbeiter auf das Tempolimit aufmerksam zu machen. Doch diese Maßnahmen scheinen nicht ausreichend zu sein, um das Verhalten der Fahrer dauerhaft zu ändern. Daher wird nun über bauliche Veränderungen nachgedacht, die eine Reduzierung der Geschwindigkeit erzwingen sollen. Geplant sind Fahrbahnverengungen und neue Zebrastreifen, die die Fahrer dazu zwingen sollen, langsamer zu fahren.
Die Diskussion um die Geschwindigkeitsüberschreitungen auf dem Werksgelände ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern. Der Betriebsrat betont, dass es wichtig sei, das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der rund 11.000 Beschäftigten zu gewährleisten. Sollte sich das Problem nicht durch die geplanten Maßnahmen lösen lassen, könnten auch härtere Eingriffe wie Bodenschwellen in Betracht gezogen werden.
Die Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung könnten auch eine optische Aufwertung des Geländes mit sich bringen. Bepflanzte Betoninseln, die die Fahrbahn verengen, könnten nicht nur zur Sicherheit beitragen, sondern auch einen ökologischen Nutzen haben. Der Betriebsrat appelliert an die Mitarbeiter, das Tempolimit zu respektieren und die Autobahn, die nur zehn Meter entfernt liegt, für schnelles Fahren zu nutzen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Unfallrisiko zu senken und die Sicherheit auf dem Werksgelände zu erhöhen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Mitarbeiter ignorieren Tempolimit: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Mitarbeiter ignorieren Tempolimit: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Mitarbeiter ignorieren Tempolimit: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!