BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla, das von Elon Musk geführte Unternehmen, hat sich entschieden, keine Produktionsanlagen in Indien zu errichten, trotz der Bemühungen der indischen Regierung, internationale Investitionen in die Elektrofahrzeugproduktion zu fördern.
Tesla, das weltweit führende Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge, hat kürzlich klargestellt, dass es derzeit kein Interesse daran hat, in Indien Autos zu produzieren. Diese Entscheidung wurde von Indiens Minister für Schwerindustrie, HD Kumaraswamy, bekannt gegeben. Die indische Regierung hatte zuvor Anreize geschaffen, um globale EV-Hersteller anzulocken, doch Tesla blieb zurückhaltend. Kumaraswamy bestätigte, dass Tesla zwar zwei Showrooms in Indien eröffnen wird, jedoch keine Produktionsstätten plant. Andere Automobilhersteller wie Mercedes Benz, Skoda-Volkswagen, Hyundai und Kia haben hingegen Interesse an der Produktion in Indien gezeigt. Ein Vertreter von Tesla nahm an den ersten Gesprächen zur Förderung der EV-Produktion teil, zog sich jedoch aus den weiteren Runden zurück. Diese Entwicklung folgt auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, der im Februar erklärte, es wäre unfair für die USA, wenn Tesla eine Fabrik in Indien errichten würde. Tesla hatte ursprünglich geplant, eine Basis in Indien zu eröffnen, diese Pläne jedoch 2022 aufgegeben, nachdem die indische Regierung darauf bestand, dass Tesla lokal produzieren sollte. Tesla wollte zunächst Fahrzeuge nach Indien exportieren, um die Nachfrage zu testen. Im Jahr 2023 äußerte Elon Musk, dass er den richtigen Zeitpunkt für Investitionen in den indischen Markt finden wolle. Musk traf sich in Washington DC mit Premierminister Narendra Modi, um das Potenzial für technologische Zusammenarbeit zu besprechen. Im vergangenen Jahr senkte Indien die Importzölle auf Elektrofahrzeuge für globale Hersteller, die sich verpflichteten, 500 Millionen Dollar zu investieren und innerhalb von drei Jahren mit der lokalen Produktion zu beginnen. Diese Maßnahme folgte auf Musks Beschwerden über hohe Importzölle, die Tesla daran hinderten, in Indien Fuß zu fassen. Analysten sind jedoch der Meinung, dass der indische EV-Markt noch nicht reif genug für Teslas Investitionen ist. Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen liegt bei weniger als 3 % der gesamten Pkw-Verkäufe in Indien, und lokal produzierte Alternativen sind oft günstiger als Teslas Basismodelle. Auch die Ladeinfrastruktur und die Straßenverhältnisse könnten abschreckend wirken. Tata Motors dominiert derzeit den indischen EV-Markt mit einem Anteil von über 60 %, gefolgt von MG Motors mit 22 %. Global sieht sich Tesla wachsendem Wettbewerb aus China gegenüber, insbesondere von Unternehmen wie BYD. Teslas Verkäufe erreichten im ersten Quartal 2025 ihren niedrigsten Stand seit drei Jahren, was teilweise auf die Kontroversen um Musk und seine Rolle in der Trump-Administration zurückzuführen ist. Musk kündigte kürzlich seinen Rücktritt von seiner Regierungsposition an.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla zeigt kein Interesse an der Produktion in Indien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla zeigt kein Interesse an der Produktion in Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla zeigt kein Interesse an der Produktion in Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!