SEA-LION: Sony und AI Singapore verbessern KI für lokale Sprachen
SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony Research und AI Singapore (AISG) arbeiten gemeinsam an der Entwicklung der SEA-LION Sprachmodelle, die auf die sprachliche Vielfalt Südostasiens abzielen. Sony Research und AI Singapore (AISG) haben eine Zusammenarbeit angekündigt, die sich auf die Forschung an der SEA-LION-Reihe von Large Language Models (LLMs) konzentriert. SEA-LION steht für “Southeast […]
Der Wandel in Rechenzentren: KI-Chips und Beschleuniger auf dem Vormarsch
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-Chips und Beschleuniger gewinnen in Rechenzentren zunehmend an Bedeutung und gehen über die traditionelle GPU-Dominanz hinaus. Rechenzentren sind das Rückgrat des Internets. Ob Netflix oder Google, alle großen Unternehmen nutzen sie, um digitale Dienste bereitzustellen. Doch mit dem zunehmenden Fokus auf fortschrittliche KI-Workloads benötigen die klassischen, CPU-zentrierten Server eine Ergänzung durch […]
Gemini-AI: Automatisierte Workflows bald in Google Workspace
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google führt Gemini-gestützte Automatisierungen in seinem Workspace-Produktivitätspaket ein, die ab Oktober verfügbar sein werden. Nach der Integration zahlreicher Gemini-KI-Funktionen in Google Workspace haben Google-Führungskräfte bestätigt, dass dies ein Schritt in Richtung einer breiten Einführung von KI-Agenten ist. Diese sollen skalierbar für Unternehmen verfügbar sein, die die Cloud-Produktivitätsplattform von Google nutzen, zu […]
Apples KI-Ziele in Gefahr: Huawei Mate XT setzt neue Maßstäbe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples Verzögerung bei der Einführung von KI-Funktionen für das iPhone 16 könnte Huawei einen entscheidenden Vorsprung verschaffen, insbesondere auf dem für Apple so wichtigen chinesischen Markt. Apples Einführung des iPhone 16, das als erstes KI-gesteuertes Smartphone des Unternehmens beworben wurde, hat viele Nutzer enttäuscht. Während das Gerät in der Beta-Phase bleibt […]
Salesforce-Chef Marc Benioff: Autonome KI-Agenten sind die Zukunft, nicht Copilots
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Salesforce-CEO Marc Benioff prophezeit bei der diesjährigen Dreamforce-Konferenz das Ende der Copilot-Ära zugunsten autonomer KI-Agenten. Auf der jährlichen Dreamforce-Veranstaltung in San Francisco sorgt Salesforce-Mitbegründer und CEO Marc Benioff für Aufsehen. Benioff ist überzeugt, dass autonome KI-Agenten den Kampf gegen die aktuell populären Copiloten, wie Microsofts “Copilot”, gewinnen werden. […]
BlackRock und Microsoft starten 100-Milliarden-Dollar-Initiative für KI-Infrastruktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BlackRock, Global Infrastructure Partners (GIP), Microsoft und MGX haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, um die KI-Infrastruktur in den USA und deren Partnerländern auszubauen. Die “Global AI Infrastructure Investment Partnership” (GAIIP) will bis zu 100 Milliarden US-Dollar mobilisieren, mit einem ersten Ziel von 30 Milliarden US-Dollar an privatem Eigenkapital. GAIIP fokussiert […]
Intel erhält Milliarden-Förderung zur Entwicklung von Militärchips in den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel erhält 3,5 Milliarden Dollar von der US-Regierung zur Entwicklung sicherer Mikroelektronik für Verteidigungssysteme. Diese Initiative soll die nationale Sicherheit stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Halbleiterherstellern reduzieren. Die Biden-Administration hat Intel im Rahmen des CHIPS and Science Act bis zu 3,5 Milliarden Dollar zugesagt, um eine “Secure Enclave” für Mikroelektronik […]
UN-Experten: KI-Entwicklung darf nicht den Marktkräften überlassen werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz sollte nicht allein durch Marktkräfte gesteuert werden, warnen UN-Experten und fordern globale Kooperationsmechanismen. Die Vereinten Nationen betonen die Dringlichkeit, die Entwicklung von KI auf globaler Ebene zu koordinieren. Von den 193 UN-Mitgliedern sind aktuell nur sieben an bedeutenden KI-Initiativen beteiligt, während 118 Staaten, vorwiegend aus dem […]
Warum KI-spezifische Gesetze sehr wahrscheinlich nicht die beste Lösung sind
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) reguliert werden sollte, ist komplex und wirft fundamentale ethische Überlegungen auf. Anstatt nach spezifischen KI-Regeln zu rufen, könnte es effektiver sein, die vorhandenen Gesetze und unser bestehendes Verständnis von Verantwortung zu nutzen. Künstliche Intelligenz bietet mächtige und teils bahnbrechende Lösungen für mehr und mehr Anwendungsfälle, […]
Internationale Institute treffen sich zum ersten KI-Sicherheitsgipfel in San Francisco im November
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA werden im November einen globalen Gipfel zur KI-Sicherheit in San Francisco abhalten, um neue internationale Standards und Regulierungen für die Künstliche Intelligenz zu entwickeln. US-Vertreter haben am Mittwoch Pläne für einen globalen KI-Sicherheitsgipfel im November angekündigt. Mit dieser Initiative wollen die Verantwortlichen mit der schnell voranschreitenden Technologie Schritt halten. […]
Investoren rebellieren: TuSimple wendet sich von selbstfahrenden LKWs zu KI-Gaming
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TuSimple, einst ein führendes Startup im Bereich selbstfahrender LKWs, verlagert seinen Fokus auf KI-generierte Animationen und Videospiele und sorgt damit für Empörung unter den Investoren. Ein überraschender Strategiewechsel hat die Aktionäre des chinesisch-amerikanischen Unternehmens TuSimple auf den Plan gerufen. Anstatt weiterhin auf autonome Fahrzeuge zu setzen, plant TuSimple den Einstieg in […]
Einsatz Künstlicher Intelligenz im Handel: Drip Capital erreicht 70% Produktivitätssteigerung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Drip Capital, ein Fintech-Startup aus dem Silicon Valley, setzt generative KI ein, um eine beeindruckende 70-prozentige Produktivitätssteigerung in der grenzüberschreitenden Handelsfinanzierung zu erzielen. Das 2016 gegründete Unternehmen hat sich schnell als bedeutender Akteur im Trade-Finance-Sektor etabliert, mit weltweiten Aktivitäten in den USA, Indien und Mexiko. Mithilfe von großen Sprachmodellen (LLMs) automatisiert […]
Runway startet API für KI-Videoerstellung und schließt Deal mit Lionsgate in Hollywood
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Runway, ein Vorreiter im Bereich KI-generierter Videotechnologie, hat eine API für seine fortgeschrittenen Videomodelle eingeführt. Zeitgleich hat das Unternehmen eine Kooperation mit Lionsgate, einem führenden Filmstudio in Hollywood, verkündet. Damit setzt Runway neue Maßstäbe in der Filmproduktion und ermöglicht Unternehmen und Entwicklern den Zugang zu KI-gesteuerter Videogenerierung. Runway hat eine neue […]
Künstliche Intelligenz effizienter einsetzen: Die Rolle von “Model Routing”
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Modell-Routing ermöglicht Unternehmen, das optimale KI-Modell für jede Anfrage auszuwählen und damit Effizienz und Kosteneinsparungen zu maximieren. Da Unternehmen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen, stellt sich eine zentrale Herausforderung: Wie wählt man automatisch das beste KI-Modell für jede Aufgabe aus und optimiert gleichzeitig Leistung und Kosten? Modell-Routing ist die Antwort […]
Chinas Venture Capital Markt implodiert: Was bedeutet das für KI-Startups?
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinas Startup-Szene erlebt einen historischen Einbruch, da sich Investoren massenhaft zurückziehen. Dies führt zu einer schwerwiegenden Krise im Bereich der Unternehmensgründungen und Venture-Capital-Investitionen. “Die gesamte Branche ist vor unseren Augen gestorben,” berichtet ein Brancheninsider aus Peking. “Der unternehmerische Geist ist tot. Es ist sehr traurig, dies zu sehen.” Nach […]
Künstliche Intelligenz und Jobs: Whitepaper zeigt Chancen statt Verluste
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Whitepaper entkräftet die Befürchtungen, dass KI zu massiven Arbeitsplatzverlusten führen könnte. Die Studie zeigt vielmehr, dass KI als Wachstumstreiber dienen kann. Die britische KI-Softwarefirma Automated Analytics hat ein Whitepaper veröffentlicht, das belegt, dass der Einsatz von KI nicht zwangsläufig zu einem Abbau von Arbeitsplätzen führt. In der Studie wurden […]
Mittelalterliche Theologie und das moderne Dilemma von Moral und Verantwortlichkeit Künstlicher Intelligenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mittelalterliche Theorien bieten neue Einblicke in die moralische Verantwortung von KI-Systemen und helfen, die Lücke in der modernen Technologieethik zu schließen. Ein selbstfahrendes Taxi ohne Passagiere parkt sich selbst, um Staus und Luftverschmutzung zu reduzieren. Nachdem es gerufen wird, fährt es los, um seinen Fahrgast abzuholen—und erfasst tragischerweise auf dem Weg […]
KI-Durchbruch in Sicht: Entschlüsselung des “Neuralen Codes” verspricht übermenschliche Intelligenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) -Forscher glauben, dass das Verständnis des “neuralen Codes” des menschlichen Gehirns der Schlüssel zur Entwicklung einer KI sein könnte, die menschliche Fähigkeiten übertrifft. Die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz (KI), die menschliche Fähigkeiten übertrifft, könnte in greifbare Nähe rücken, sobald Wissenschaftler den sogenannten “neuralen Code” entschlüsseln. Diese Einschätzung vertritt ein renommierter KI-Technologieanalyst in […]
OpenAI stellt o1-Serie vor: Neue Modelle mit menschlicher Problemlösungsfähigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seine lang erwarteten neuen KI-Modelle, das o1-preview und das o1-mini, veröffentlicht. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, mehr Zeit zum Nachdenken zu investieren, bevor sie Antworten liefern. Damit markieren sie einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Denkfähigkeit, mit potenziellen Anwendungen in komplexen Bereichen wie Wissenschaft, Mathematik und Programmierung. Die neue OpenAI […]
OpenAI verzeichnet 1 Million Business-Nutzer für ChatGPT Enterprise und Co.
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI erreicht einen Meilenstein: Eine Million zahlende Geschäftskunden für KI-Lösungen wie ChatGPT Enterprise, Team und Edu. OpenAI hat bekannt gegeben, dass seine kostenpflichtigen Business-Angebote nun über eine Million zahlende Nutzer erreicht haben. Dies betrifft die Produktlinien ChatGPT Enterprise, Team und Edu. Damit stieg die Zahl der Nutzer deutlich, verglichen mit den […]
Von Pilzen gesteuerte Roboter: Nutzung der natürlichen Intelligenz von Myzel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der Cornell University erforschen, wie Pilzmyzel zur Steuerung von Biohybrid-Robotern genutzt werden kann, um die natürliche Sensibilität dieser Organismen zur Verbesserung der Roboterautonomie zu nutzen. Der Bau von Robotern erfordert normalerweise Technik, Können und geeignete Materialien. Doch nun integrieren Wissenschaftler der Cornell University Myzel, das im Waldboden zu finden ist, […]
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)
