MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von COVID-19 auf die kognitive Leistungsfähigkeit sind ein wachsendes Forschungsfeld, insbesondere im Hinblick auf die langanhaltenden Symptome, die als “Gehirnnebel” bekannt sind. Ein innovativer Ansatz zur Bewältigung dieser kognitiven Defizite ist der Einsatz von therapeutischen Videospielen, wie das kürzlich untersuchte AKL-T01.
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch kognitive Herausforderungen mit sich gebracht. Viele Menschen berichten von anhaltenden kognitiven Defiziten, die oft als “Gehirnnebel” bezeichnet werden. Diese Symptome betreffen häufig Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutive Funktionen und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine vielversprechende Lösung könnte in der Nutzung von therapeutischen Videospielen liegen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Das digitale therapeutische Programm AKL-T01 wurde entwickelt, um die Aufmerksamkeit und exekutive Kontrolle zu verbessern. Es wird über Smartphones oder Tablets bereitgestellt und nutzt eine spielähnliche Oberfläche, um spezifische neuronale Systeme zu aktivieren. Die Schwierigkeit des Spiels passt sich dynamisch an die Leistung des Nutzers an, um personalisierte kognitive Herausforderungen zu bieten.
In einer Studie mit 98 Teilnehmern, die an kognitiven Beeinträchtigungen nach einer COVID-19-Infektion litten, wurde die Wirksamkeit von AKL-T01 untersucht. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: eine Interventionsgruppe, die AKL-T01 nutzte, und eine Kontrollgruppe, die auf einer Warteliste stand. Die Ergebnisse zeigten, dass die Interventionsgruppe Verbesserungen in der Aufgabenwechselgenauigkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit erzielte.
Obwohl keine signifikante Verbesserung der anhaltenden Aufmerksamkeit im Vergleich zur Kontrollgruppe festgestellt wurde, berichteten die Teilnehmer von einer verbesserten Lebensqualität und einer reduzierten funktionalen Behinderung. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von AKL-T01 als digitale Intervention zur Behandlung kognitiver Symptome im Zusammenhang mit Long COVID.
Die Studie, die in Neuropsychopharmacology veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass gezieltes kognitives Training mit AKL-T01 bestimmte post-COVID-19 kognitive Defizite lindern kann. Die skalierbare Natur dieser digitalen Intervention könnte dazu beitragen, den erheblichen Bedarf an zugänglichen und effektiven Behandlungen für Menschen mit Long COVID zu decken.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ergebnisse spezifisch für dieses therapeutische Spiel gelten. Ergebnisse aus Studien mit anderen digitalen Interventionen können variieren. Dennoch bietet AKL-T01 einen innovativen Ansatz zur Unterstützung der kognitiven Erholung nach COVID-19, der weiter erforscht werden sollte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Therapeutische Videospiele zur kognitiven Erholung nach COVID-19" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Therapeutische Videospiele zur kognitiven Erholung nach COVID-19" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Therapeutische Videospiele zur kognitiven Erholung nach COVID-19« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!