NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Thoma Bravo, eine der weltweit führenden Private-Equity-Firmen im Softwarebereich, plant die Übernahme von Verint Systems für rund 2 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktion könnte bereits am Montag abgeschlossen werden. Verint, bekannt für seine Softwarelösungen im Bereich Kundenbeziehungsmanagement, kämpft seit Jahren mit stagnierendem Wachstum und strategischen Fehlentscheidungen.

Thoma Bravo, eine der größten Private-Equity-Firmen mit einem Fokus auf Softwareunternehmen, plant die Übernahme von Verint Systems für etwa 2 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktion umfasst auch die Schulden von Verint und könnte bereits am kommenden Montag abgeschlossen werden. Verint, ein Unternehmen mit Sitz in Melville, New York, ist bekannt für seine Softwarelösungen zur Automatisierung von Kundenerfahrungen und zählt namhafte Unternehmen wie Google und Microsoft zu seinen Kunden.
Verint Systems hat in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Obwohl das Unternehmen einst vielversprechend startete, hat es strategische Fehlentscheidungen getroffen und es versäumt, sich an die Veränderungen im Markt für Unternehmenssoftware anzupassen. Besonders die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz, die es Unternehmen ermöglicht, komplexe CRM-Systeme durch einfachere, interne KI-gesteuerte Lösungen zu ersetzen, stellt eine große Herausforderung dar.
Thoma Bravo verfolgt bei seinen Übernahmen in der Regel eine klare Strategie: Das Unternehmen investiert in profitable Firmen oder solche mit positivem Cashflow, die jedoch ein langsames Wachstum aufweisen. Diese werden dann einer tiefgreifenden organisatorischen Umstrukturierung unterzogen, um die Leistung zu steigern und entweder zu einem höheren Wert an die Börse zurückzukehren oder an einen anderen Fonds verkauft zu werden. Ein Beispiel für diesen Ansatz ist die Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens SailPoint im Jahr 2022.
Verint passt auf den ersten Blick in dieses Schema, auch wenn die Übernahme für Thoma Bravo relativ klein ist. Das Unternehmen generiert jährlich etwa 900 Millionen US-Dollar Umsatz und weist einen stabilen positiven operativen Cashflow von etwa 150 Millionen US-Dollar auf. Allerdings belastet eine hohe Bilanzlast in Form von 1,3 Milliarden US-Dollar an Goodwill und 400 Millionen US-Dollar an zinslosen Wandelanleihen das Unternehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thoma Bravo plant Übernahme von Verint für 2 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thoma Bravo plant Übernahme von Verint für 2 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thoma Bravo plant Übernahme von Verint für 2 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!