KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Enthüllung der neuen Erweiterung von World of Warcraft, WoW Midnight, hat unter den Fans der Horde einige Fragen aufgeworfen. Besonders die Orcs und der legendäre Charakter Thrall scheinen in den Hintergrund gerückt zu sein, was bei vielen Spielern für Unmut sorgt.

Die Ankündigung der WoW Midnight Erweiterung hat die Community in Aufruhr versetzt, insbesondere die Anhänger der Horde. Während die Erweiterung einen starken Fokus auf Blutelfen und den Kampf zwischen Licht und Leere legt, fragen sich viele, wo die Orcs und ihr ikonischer Anführer Thrall bleiben. In der vorherigen Erweiterung, The War Within, war Thrall zwar auf dem Ladebildschirm zu sehen, spielte jedoch keine aktive Rolle in der Geschichte. Dies hat bei vielen Spielern einen faden Beigeschmack hinterlassen.
In einem Interview auf der gamescom äußerte sich der Game Director Ion Hazzikostas zu diesen Bedenken. Er versicherte den Fans, dass die Orcs und andere wichtige Völker im Laufe der Weltenseele-Saga ihre Momente im Rampenlicht haben werden. Hazzikostas betonte, dass es wichtig sei, die Geschichte organisch zu erzählen, ohne jeden Charakter in jedem Moment zu integrieren. Dies bedeutet, dass sich die Spieler noch etwas gedulden müssen, bis die Orcs und Thrall wieder eine zentrale Rolle einnehmen.
Die Entscheidung, den Fokus zunächst auf andere Völker zu legen, ist strategisch. Blizzard möchte sicherstellen, dass jede Fraktion und ihre Helden die Möglichkeit haben, sich zu entfalten und ihre Geschichten zu erzählen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Orcs vergessen werden. Hazzikostas versicherte lachend, dass Thrall, solange Chris Metzen als Writer dabei ist, nicht in Vergessenheit geraten wird. Diese Aussage gibt den Fans Hoffnung, dass Thrall in zukünftigen Erweiterungen wieder eine bedeutende Rolle spielen wird.
Die Irreführung durch Thralls Präsenz in Promo-Materialien hat jedoch bei vielen Spielern für Enttäuschung gesorgt. Die Fans hoffen, dass Blizzard in zukünftigen Erweiterungen klarer kommuniziert, welche Charaktere im Mittelpunkt stehen werden. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Geschichte von WoW Midnight entwickelt und welche Überraschungen Blizzard für die Orcs und Thrall bereithält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thrall und die Orcs: Was WoW Midnight für die Horde bereithält" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thrall und die Orcs: Was WoW Midnight für die Horde bereithält" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thrall und die Orcs: Was WoW Midnight für die Horde bereithält« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!