ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Industriekonzern thyssenkrupp hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert, nachdem das Unternehmen im letzten Quartal einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnete.
Der deutsche Industriekonzern thyssenkrupp hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert, nachdem das Unternehmen im letzten Quartal einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnete. Trotz eines Rückgangs der Nachfrage und sinkender Preise in mehreren Geschäftsbereichen konnte das Unternehmen das bereinigte EBIT um 4 Prozent auf 155 Millionen Euro steigern, was hauptsächlich auf positive Sondereffekte im Segment Decarbon Technologies zurückzuführen ist.
Der Markt hatte jedoch mit einem höheren operativen Gewinn gerechnet, was zu einem negativen Stimmungsbild führte. Der Aktienkurs von thyssenkrupp fiel auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen, nachdem die Jahresziele gesenkt wurden. Analysten hatten mit einem bereinigten EBIT von 174 Millionen Euro gerechnet, was die Erwartungen verfehlte.
Unter dem Strich verzeichnete thyssenkrupp einen Verlust von 278 Millionen Euro, was auf negative Sondereffekte wie eine Wertminderung im Stahlgeschäft und Restrukturierungskosten im Autoteilegeschäft zurückzuführen ist. Der Free Cashflow vor Portfolioveränderungen fiel ebenfalls negativ aus, doch das Unternehmen hält an seinem Ziel fest, bis Ende September einen ausgeglichenen Free Cashflow zu erreichen.
Die geplante Abspaltung der Marinesparte TKMS und deren Börsengang im Oktober wird als potenzieller Kurstreiber angesehen. Ein U-Boot-Auftrag aus Singapur und ein großer Servicekontrakt der Deutschen Marine trugen im letzten Quartal zu einem Anstieg des Neugeschäfts bei. Die Baader Bank hat die Einstufung für thyssenkrupp auf ‘Buy’ belassen, trotz der Herausforderungen im Marktumfeld.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thyssenkrupp korrigiert Umsatzprognose nach unten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thyssenkrupp korrigiert Umsatzprognose nach unten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thyssenkrupp korrigiert Umsatzprognose nach unten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!