DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions hat thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für Elektrolyseure ausgewählt. Diese sollen eine Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt erreichen und zur Produktion von jährlich 7 Millionen Tonnen “grüner” Eisenpellets beitragen. Die Realisierung des Projekts steht noch unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung.

Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) hat thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für Elektrolyseure ausgewählt, die eine Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt erreichen sollen. Diese Elektrolyseure sind ein zentraler Bestandteil eines ehrgeizigen Projekts zur Produktion von jährlich 7 Millionen Tonnen “grüner” Eisenpellets. Die Hälfte dieser Pellets soll in 2,5 Millionen Tonnen “grünes” heißbrikettiertes Eisen (HBI) umgewandelt werden.
Das Projekt befindet sich derzeit noch in einer frühen Planungsphase und wird von thyssenkrupp nucera in enger Zusammenarbeit mit PGS weiterentwickelt. Die endgültige Realisierung hängt von einer abschließenden Investitionsentscheidung ab, die noch aussteht. Relevante Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis von thyssenkrupp nucera werden aus diesem Projekt nicht vor dem Geschäftsjahr 2026/27 erwartet.
Die geplante Anlage in Australien soll vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden, was die Nachhaltigkeit des Projekts unterstreicht. Die ersten Exporte der produzierten Materialien werden für das Jahr 2029 erwartet. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt für thyssenkrupp nucera, insbesondere in einem Marktumfeld, das zuletzt durch Zurückhaltung bei Investitionsentscheidungen geprägt war.
Die Nachricht über den potenziellen Großauftrag hatte auch unmittelbare Auswirkungen auf die Aktien von thyssenkrupp nucera. Die im SDAX notierte Aktie verzeichnete am Vormittag einen Anstieg um mehr als sechs Prozent, bevor sie einen Teil der Gewinne wieder abgab und schließlich noch 2,50 Prozent im Plus bei 9,23 Euro lag. Dies zeigt das Interesse der Investoren an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf den Bereich des grünen Wasserstoffs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "thyssenkrupp nucera erhält bedeutenden Wasserstoffauftrag aus Australien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "thyssenkrupp nucera erhält bedeutenden Wasserstoffauftrag aus Australien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »thyssenkrupp nucera erhält bedeutenden Wasserstoffauftrag aus Australien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!