LONDON (IT BOLTWISE) – TikTok hat eine neue Plattform namens TikTok for Artists eingeführt, die Musikern helfen soll, ihre Karriere zu fördern. Diese Plattform bietet umfassende Einblicke in die Performance von Musik und Beiträgen auf TikTok.

TikTok hat mit der Einführung von TikTok for Artists eine bedeutende Initiative gestartet, die darauf abzielt, Musikern und ihren Teams wertvolle Einblicke in die Performance ihrer Inhalte zu bieten. Diese Plattform ermöglicht es Künstlern, ihre Reichweite zu erweitern und ihre Fanbindung zu stärken, indem sie detaillierte Daten zu Ansichten, Beiträgen und Engagements bereitstellt.
Die Plattform bietet nicht nur Metriken zur Performance von Songs und Beiträgen, sondern auch Informationen über die demografischen Merkmale der Follower, wie Alter, Sprache und Geschlecht. Diese Daten können entscheidend sein, um gezielte Marketingstrategien zu entwickeln und die Interaktion mit der Zielgruppe zu optimieren.
Ein weiteres Highlight von TikTok for Artists ist das neue ‘Pre-Release’-Tool, das es Künstlern ermöglicht, bevorstehende Albumveröffentlichungen auf TikTok zu promoten. Fans können Alben direkt in ihrer Spotify- oder Apple Music-Bibliothek vorab speichern, sodass sie bei Veröffentlichung sofort verfügbar sind.
Diese Entwicklung unterstreicht TikToks Rolle als Plattform für Musikentdeckung und -promotion, anstatt mit etablierten Musik-Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music zu konkurrieren. Die Entscheidung, TikTok Music einzustellen, zeigt, dass das Unternehmen seinen Fokus auf die Stärkung der Musikentdeckung und -verbreitung legt.
Die Plattform ist bereits in mehreren Ländern verfügbar, darunter Indonesien, Japan, Korea, Australien, Neuseeland, das Vereinigte Königreich, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, die Niederlande, Schweden, Norwegen, Dänemark, Ägypten, Libanon, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Marokko, die USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Kolumbien und Argentinien. Weitere Länder sollen bald folgen.
Mit TikTok for Artists können Musiker nicht nur ihre Reichweite vergrößern, sondern auch ihre Inhalte effektiver gestalten und promoten. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Bindung zwischen Künstlern und ihren Fans führen und die Musikindustrie insgesamt beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikTok fördert Musiker mit neuer Plattform für Musik-Insights" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikTok fördert Musiker mit neuer Plattform für Musik-Insights" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikTok fördert Musiker mit neuer Plattform für Musik-Insights« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!