WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der beliebten Video-App Tiktok in den USA bleibt ungewiss, da der damalige US-Präsident Donald Trump eine mögliche Verlängerung der Frist für den Verkauf der Plattform in Betracht zieht.

Die Diskussion um den Verkauf von Tiktok in den USA hat eine neue Wendung genommen. Der damalige US-Präsident Donald Trump deutete an, dass die ursprünglich gesetzte Frist für den Verkauf der Plattform möglicherweise verlängert werden könnte. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Verhandlungen zwischen der chinesischen Muttergesellschaft Bytedance und potenziellen US-amerikanischen Käufern haben.
Ursprünglich hatte Trump eine Frist von 75 Tagen gesetzt, um sicherzustellen, dass Tiktok unter amerikanische Kontrolle gelangt. Diese Frist könnte nun jedoch verlängert werden, was die Unsicherheit über die Zukunft der Plattform weiter verstärkt. Trump hatte sogar vorgeschlagen, dass die USA 50 Prozent der Anteile an Tiktok erhalten sollten, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
Ein zentrales Hindernis für den Verkauf ist die Zustimmung der chinesischen Regierung, die ein Verbot gegen den Verkauf ihrer Algorithmen ins Ausland verhängt hat. Diese Algorithmen sind das Herzstück von Tiktok und machen die Plattform so einzigartig. Trump spekulierte jedoch, dass China an einem Deal interessiert sein könnte, da dieser auch im Interesse der Volksrepublik sei.
Interessanterweise basieren Trumps Fristverlängerungen nicht auf dem Gesetz zum ausländischen Besitz von Online-Plattformen, das dem US-Präsidenten lediglich eine einmalige Verlängerung von 90 Tagen bei laufenden Verhandlungen einräumt. Bisher zeigen Tiktok und Bytedance jedoch keine Bereitschaft, über eine Trennung in Gespräche zu treten.
In der Zwischenzeit wurde Tiktok, nach einer Phase der Ungewissheit, erstmals seit Januar wieder in den US-App-Stores von Apple und Google angeboten. Dieser Schritt wurde durch ein Schreiben der US-Justizministerin ermöglicht, das die Wiederverfügbarkeit der App bestätigte. Nutzer, die die App vorschnell gelöscht hatten, können sie nun erneut herunterladen.
Die Unsicherheit über die Zukunft von Tiktok in den USA spiegelt die komplexen geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China wider. Während die Verhandlungen weitergehen, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die Nutzer und die Technologiebranche insgesamt haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tiktok-Verkauf in den USA: Trump erwägt Fristverlängerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tiktok-Verkauf in den USA: Trump erwägt Fristverlängerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tiktok-Verkauf in den USA: Trump erwägt Fristverlängerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!