NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tilray-Aktie erlebte kürzlich einen Aufschwung an der NASDAQ, trotz eines gemeldeten Verlusts im letzten Quartal. Anleger zeigen sich optimistisch, während die Aktie von regulatorischen Änderungen im Cannabis-Sektor profitieren könnte.

Die Tilray-Aktie, ehemals bekannt als Aphria, hat kürzlich an der NASDAQ einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Trotz eines gemeldeten Verlusts von -1,30 USD je Aktie im letzten Quartal, was eine deutliche Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahresverlust von -0,04 USD darstellt, stieg der Aktienkurs um 2,9 Prozent auf 1,24 USD. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie sogar einen Wert von 1,30 USD, was das Interesse der Anleger widerspiegelt.
Der Cannabis-Markt steht derzeit unter dem Einfluss potenzieller regulatorischer Änderungen, die Tilray zugutekommen könnten. Diese Änderungen könnten den Markt für Cannabis-Produkte erweitern und neue Wachstumschancen eröffnen. Tilray hat im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 224,53 Millionen USD erzielt, was einem leichten Rückgang von 2,33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch, dass sich die Marktbedingungen verbessern werden.
Ein weiterer Aspekt, der die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht, ist das 52-Wochen-Hoch der Tilray-Aktie von 1,85 USD. Der aktuelle Kurs liegt noch 49,80 Prozent unter diesem Höchststand, was Raum für weiteres Wachstum bietet. Gleichzeitig ist der aktuelle Kurs 71,58 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 0,35 USD, was auf eine gewisse Erholung hindeutet.
Experten prognostizieren, dass Tilray im Jahr 2026 einen Verlust von -0,099 USD je Aktie verzeichnen könnte. Diese Prognosen spiegeln die Unsicherheiten wider, die den Cannabis-Markt derzeit prägen. Dennoch bleibt das Potenzial für positive Entwicklungen bestehen, insbesondere wenn die regulatorischen Änderungen umgesetzt werden und der Markt sich weiter öffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tilray-Aktie: Aufschwung trotz Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tilray-Aktie: Aufschwung trotz Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tilray-Aktie: Aufschwung trotz Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!