SONORA / MEXIKO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tocvan Ventures hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung seines Gold-Silber-Projekts Gran Pilar gemacht, indem es die detaillierte Planung für eine 50.000-Tonnen-Pilotanlage abgeschlossen hat.

In der mexikanischen Region Sonora hat Tocvan Ventures die Weichen für ein ambitioniertes Pilotprojekt gestellt, das die wirtschaftliche Machbarkeit des Gran Pilar Gold-Silber-Projekts unter Beweis stellen soll. Die geplante 50.000-Tonnen-Pilotanlage wird auf einem 1,76 Hektar großen Areal errichtet und soll bis 2025 fertiggestellt werden. Diese Anlage ist ein entscheidender Schritt, um die beeindruckenden Bohrergebnisse und die steigenden Goldpreise zu nutzen.
Die strategische Initiative von Tocvan Ventures umfasst eine umfassende hydrometallurgische Verarbeitung, die auf den positiven Ergebnissen einer vorherigen Massenprobe basiert. Diese zeigte Gewinnungsraten von bis zu 99 % für Gold und 97 % für Silber, was die Erwartungen an die wirtschaftliche Rentabilität des Projekts weiter steigert.
Mit der Erweiterung des Grundstücks auf über 21 km² im Jahr 2023 hat Tocvan die notwendige Flexibilität geschaffen, um seine Bergbauinfrastruktur auszubauen. Diese Expansion ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie, Gran Pilar zu einer erstklassigen Lagerstätte zu entwickeln.
Die bisherigen Explorationserfolge, darunter bemerkenswerte Bohrergebnisse wie 3,1 Meter mit 19,4 g/t Gold, unterstreichen die starke Positionierung von Tocvan Ventures. Angesichts der erhöhten Goldpreise und der laufenden Genehmigungsverfahren ist das Unternehmen gut aufgestellt, um von den Marktbedingungen zu profitieren.
CEO Brodie A. Sutherland zeigt sich optimistisch, dass die Pilotanlage wesentliche Daten zur weiteren Exploration und wirtschaftlichen Bewertung liefern wird. Diese Daten sind entscheidend, um die langfristige Entwicklung des Projekts zu sichern und die Investoren zu überzeugen.
Die geplante Fertigstellung der Pilotanlage im Jahr 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für Tocvan Ventures. Mit laufenden Explorationsarbeiten und der Sicherung aller notwendigen Genehmigungen ist das Unternehmen auf einem vielversprechenden Weg, um die wirtschaftliche Machbarkeit von Gran Pilar zu demonstrieren und seine Position im Markt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tocvan Ventures plant ehrgeiziges Pilotprojekt für Gran Pilar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tocvan Ventures plant ehrgeiziges Pilotprojekt für Gran Pilar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tocvan Ventures plant ehrgeiziges Pilotprojekt für Gran Pilar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!