DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Vorfall um das Golden Visa-Programm der TON Foundation in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) verdeutlicht die Bedeutung rechtlicher Überprüfungen im Kryptobereich.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung der TON Foundation, ein Golden Visa-Programm in den VAE zu starten, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Doch die Reaktion der lokalen Behörden war prompt und eindeutig: Eine solche Visa-Vergabe an digitale Vermögensinhaber sei nicht vorgesehen. Diese Episode unterstreicht die Komplexität der rechtlichen Rahmenbedingungen, die in der Kryptoindustrie beachtet werden müssen.

Irina Heaver, Gründerin von NeosLegal, betont die Notwendigkeit einer gründlichen rechtlichen Prüfung, insbesondere in einem Land wie den VAE, wo fünf verschiedene Regulierungsbehörden die Aktivitäten von Anbietern von Krypto-Asset-Dienstleistungen überwachen. Die strengen Marketingregeln der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) in Dubai erfordern eine genaue Einhaltung der lokalen Gesetze.

Die ursprüngliche Ankündigung der TON Foundation, die am vergangenen Samstag veröffentlicht wurde, versprach ein Toncoin-Staking-Programm, das Golden Visas für Inhaber ermöglichen sollte. Diese Nachricht wurde jedoch schnell von den VAE-Regulierungsbehörden dementiert, die darauf hinwiesen, dass die hinter TON stehende Firma weder lizenziert noch von der VARA reguliert sei.

Die Reaktion der Behörden führte zu einem Kursanstieg von Toncoin, gefolgt von einem schnellen Rückgang, nachdem die Behörden ihre Beteiligung dementierten. Diese Volatilität zeigt, wie stark der Einfluss von Ankündigungen auf den Kryptomarkt sein kann, insbesondere wenn sie nicht ausreichend geprüft sind.

Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, äußerte frühzeitig Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Ankündigung und riet der Community, die Quellen zu überprüfen, unabhängig von deren Ruf. Diese Vorsicht ist in der schnelllebigen Kryptoindustrie von entscheidender Bedeutung, um Fehlinformationen und rechtliche Probleme zu vermeiden.

Der Vorfall dient als Mahnung, dass in der Kryptoindustrie rechtliche Überprüfungen nicht als Hindernis, sondern als Grundlage für nachhaltiges Wachstum betrachtet werden sollten. Eine gründliche rechtliche Prüfung kann nicht nur regulatorische Probleme vermeiden, sondern auch erhebliche finanzielle Strafen abwenden.

Die VARA hat sich zu dem Vorfall nicht weiter geäußert und verweist auf die gemeinsame Erklärung der VAE-Regulierungsbehörden. Dieser Vorfall zeigt, dass in der Kryptoindustrie die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung ist, um das Vertrauen der Investoren und der Öffentlichkeit zu gewinnen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen
TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Golden Visa Krypto Kryptowährung Rechtliche Compliance Regulierung Ton Foundation VAE
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TONs Golden Visa Vorfall in den VAE: Ein Lehrstück für rechtliche Überprüfungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    328 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs