NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Travelers Companies verzeichnete im dritten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg, trotz eines Rückgangs der Aktienkurse. Der Versicherer profitierte von geringeren Katastrophenschäden, was zu einem Überschuss von 1,9 Milliarden US-Dollar führte. Analysten hatten mit höheren Schäden gerechnet, was den Gewinnanstieg überraschend machte.

Travelers Companies, ein führendes Versicherungsunternehmen in den USA, hat im dritten Quartal einen bemerkenswerten Gewinnanstieg verzeichnet. Trotz eines Rückgangs der Aktienkurse um rund fünf Prozent im vorbörslichen Handel konnte das Unternehmen seinen Überschuss auf 1,9 Milliarden US-Dollar steigern. Dies entspricht einem Anstieg um das Anderthalbfache im Vergleich zum Vorjahr.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Gewinnsprung war die Reduzierung der Katastrophenschäden, die im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer ausfielen. Während Travelers im aktuellen Quartal etwa 400 Millionen US-Dollar für Katastrophenschäden aufwenden musste, lag diese Summe im Vorjahr noch mehr als doppelt so hoch. Analysten hatten ursprünglich mit Schäden von über 600 Millionen US-Dollar gerechnet, was den Gewinnanstieg umso überraschender machte.
Die Nettoprämieneinnahmen von Travelers stiegen im Jahresvergleich um ein Prozent auf rund 11,5 Milliarden US-Dollar, während der Gesamtumsatz um fünf Prozent auf 12,5 Milliarden US-Dollar zulegte. Die Kosten für Schäden, Verwaltung und Vertrieb machten 87,3 Prozent der Einnahmen aus, was fast sechs Prozentpunkte weniger als im Vorjahreszeitraum sind. Dadurch konnte Travelers einen größeren Teil der Prämien als Gewinn verbuchen.
Trotz dieser positiven finanziellen Entwicklung verlor die Travelers-Aktie im NYSE-Handel zeitweise 7,22 Prozent und fiel auf 249,99 US-Dollar. Dies steht im Kontrast zu einem Kursgewinn von rund zwölf Prozent seit Jahresbeginn bis zum Mittwochabend. Der Rückgang der Aktienkurse könnte auf die allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten zurückzuführen sein, die durch makroökonomische Faktoren und die Volatilität im Versicherungssektor beeinflusst wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Travelers steigert Gewinn trotz sinkender Aktienkurse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Travelers steigert Gewinn trotz sinkender Aktienkurse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Travelers steigert Gewinn trotz sinkender Aktienkurse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!