WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rekrutierung und Bindung von Soldaten in den US-Streitkräften hat seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt.

Die Rekrutierung und Bindung von Soldaten in den US-Streitkräften hat seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Senator Markwayne Mullin aus Oklahoma betonte, dass die Zahl der Neueinstellungen sowie die Verlängerung bestehender Dienstverträge deutlich gestiegen sei. Diese Entwicklung wird als direkte Folge der Politik und der Führung von Präsident Trump angesehen, die das Militär wieder in den Mittelpunkt des nationalen Stolzes gerückt haben.
Im Dezember verzeichnete die Armee den produktivsten Monat seit 15 Jahren, mit durchschnittlich 346 neuen Soldaten pro Tag. Alle militärischen Zweige erreichten ihre Rekrutierungsziele für das vergangene Geschäftsjahr, und die Armee konnte ihr Ziel für das Geschäftsjahr 2025 bereits vier Monate im Voraus erfüllen. Dies ist besonders bemerkenswert, da das Militär zuvor mit einem Rekrutierungsdefizit von etwa 42.000 Soldaten zu kämpfen hatte.
Senator Mullin erklärte in einem Interview, dass viele junge Patrioten unter der Führung von Präsident Trump dienen möchten, da er dem Militär wieder Stolz und Bedeutung verleiht. Diese positive Entwicklung zeigt sich nicht nur in den Rekrutierungszahlen, sondern auch in der hohen Bindungsrate der Soldaten, die sich entschieden haben, ihren Dienst unter Trump fortzusetzen.
Ein weiterer Aspekt der Trump-Ära ist die Rückkehr zu traditionellen Namen von Militärbasen, die unter der Leitung von Verteidigungsminister Pete Hegseth umgesetzt wurde. Diese Maßnahme kostete etwa 62,4 Millionen US-Dollar und wurde von einigen als symbolische Rückkehr zu den Wurzeln des Militärs angesehen.
Die Kosten für die Rekrutierung und Bindung von Soldaten beliefen sich seit 2022 auf rund 6 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser Investitionen hatten die militärischen Zweige in den Jahren zuvor Schwierigkeiten, ihre Rekrutierungsziele zu erreichen. Die jüngsten Erfolge werden jedoch als Zeichen dafür gewertet, dass die Maßnahmen der Trump-Regierung Früchte tragen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

AI Solution Support (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Ära beeinflusst Militärrekrutierung und -bindung positiv" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Ära beeinflusst Militärrekrutierung und -bindung positiv" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Ära beeinflusst Militärrekrutierung und -bindung positiv« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!