WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat Präsident Trump die Entlassung der Mitglieder der Vorstände von vier Militärakademien angekündigt, um gegen ‘woke linke Ideologen’ vorzugehen.

Präsident Trump hat am Montag bekannt gegeben, dass er die Mitglieder der Vorstände der Militärakademien entlassen wird, um gegen ‘woke linke Ideologen’ vorzugehen. Diese Entscheidung betrifft die Akademien der Armee, Luftwaffe, Marine und Küstenwache. Trump, der seine Ankündigung auf Truth Social machte, erklärte, dass die Akademien in den letzten vier Jahren von solchen Ideologien infiltriert worden seien. Die Vorstände der Besucher spielen eine wichtige Rolle, indem sie den Akademien Ratschläge und Empfehlungen zur Betriebsführung geben. Jeder Vorstand besteht aus Mitgliedern, die vom Präsidenten, Vizepräsidenten, Sprecher des Repräsentantenhauses und den Streitkräfteausschüssen des Senats und des Repräsentantenhauses ernannt werden. Zu den von Trumps Entscheidung betroffenen Mitgliedern gehören der ehemalige Verteidigungsminister Chuck Hagel und John S. McCain IV. Diese Maßnahme erinnert an eine ähnliche Entscheidung von Präsident Biden im Jahr 2021, als er Trumps erste Amtszeit ernannte Mitglieder aufforderte, zurückzutreten, um sicherzustellen, dass die Mitglieder mit seiner Vision für das Militär übereinstimmen. Einige der von Biden entlassenen Mitglieder versuchten, die Entscheidung bis zum Obersten Gerichtshof anzufechten, jedoch ohne Erfolg. Seit der Übernahme durch die Biden-Regierung gab es an mehreren Akademien liberale Initiativen, wie die Einführung einer neuen Richtlinie an der Merchant Marine Academy, die Midshipmen in Geschlechtsumwandlungen erlaubt, Ausnahmen von ihrer Dienstpflicht zu beantragen. Trump hat in den letzten Wochen mehrere Exekutivanordnungen erlassen, die das Militär betreffen, darunter die Anweisung an Verteidigungsminister Pete Hegseth, Transgender-Dienstmitglieder zu entlassen, DEI-Initiativen zu beenden und Soldaten, die wegen Nichtimpfung gegen COVID-19 entlassen wurden, wieder einzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump entlässt Vorstände der Militärakademien zur Bekämpfung von ‘Woke-Ideologien’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump entlässt Vorstände der Militärakademien zur Bekämpfung von ‘Woke-Ideologien’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump entlässt Vorstände der Militärakademien zur Bekämpfung von ‘Woke-Ideologien’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!