WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Präsident Donald Trump plant einen ungewöhnlichen Besuch bei der Federal Reserve, um den Druck auf deren Vorsitzenden Jerome Powell zu erhöhen.
Donald Trump hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Federal Reserve gelenkt, indem er einen Besuch in deren Hauptsitz in Washington ankündigte. Dieser Schritt ist Teil seiner anhaltenden Kritik an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, den er wiederholt für seine Zinsentscheidungen kritisiert hat. Trump fordert seit seiner Amtsübernahme niedrigere Zinsen, um die Wirtschaft anzukurbeln, während Powell und sein Komitee die Zinssätze stabil gehalten haben.
Der Präsident hat Powell öffentlich als „Dummkopf“ bezeichnet und ihm vorgeworfen, jungen Menschen den Zugang zu Wohneigentum zu erschweren. Diese Angriffe haben die Märkte verunsichert, da sie die Unabhängigkeit der Notenbank infrage stellen. Ein weiteres Streitthema ist die Renovierung des Hauptsitzes der Federal Reserve, die mit erheblichen Kostenüberschreitungen verbunden ist. Trump und seine Berater nutzen dies, um Powells Führungsqualitäten zu kritisieren.
Der Besuch Trumps bei der Federal Reserve könnte als Versuch gewertet werden, den Druck auf Powell weiter zu erhöhen. Der US-Finanzminister Scott Bessent hat zwar die Wahrscheinlichkeit einer Entlassung Powells heruntergespielt, jedoch die Frage aufgeworfen, ob die Notenbank ihre Aufgaben erfüllt. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Ausrichtung der US-Wirtschaftspolitik auf.
Die Federal Reserve hat sich gegen die Vorwürfe gewehrt und die Renovierung als notwendige Modernisierung beschrieben. In einem Video wurde die Bedeutung der Arbeiten hervorgehoben, da die Gebäude seit den 1930er Jahren keine größeren Renovierungen mehr erfahren haben. Trotz dieser Erklärungen bleibt die Kritik der Trump-Administration bestehen.
Der Besuch des Präsidenten könnte auch als Teil einer umfassenderen Strategie gesehen werden, die Kontrolle über die Geldpolitik zu verstärken. Experten warnen jedoch davor, dass eine zu starke politische Einflussnahme die Glaubwürdigkeit der Notenbank gefährden könnte. Die Unabhängigkeit der Federal Reserve ist ein Eckpfeiler der US-Wirtschaftspolitik, und jede Veränderung könnte weitreichende Folgen haben.
In der Finanzwelt wird die Situation mit Sorge beobachtet. Analysten befürchten, dass die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik die Märkte destabilisieren könnte. Die Frage, ob die Federal Reserve ihre Unabhängigkeit bewahren kann, bleibt offen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Trump seine Strategie weiterverfolgt und welche Auswirkungen dies auf die US-Wirtschaft haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer / Data Scientist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump erhöht Druck auf die US-Notenbank: Besuch bei der Federal Reserve" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump erhöht Druck auf die US-Notenbank: Besuch bei der Federal Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump erhöht Druck auf die US-Notenbank: Besuch bei der Federal Reserve« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!