WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne zu integrieren. Diese Entscheidung könnte die Art und Weise, wie Amerikaner für ihren Ruhestand sparen, grundlegend verändern.
Die Ankündigung von Präsident Trump, Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne zuzulassen, könnte weitreichende Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben. Diese Entscheidung, die durch eine neue Exekutivanordnung ermöglicht wird, weist das US-Arbeitsministerium an, die bestehenden Beschränkungen für alternative Anlagen in beitragsorientierten Plänen zu überdenken. Dazu gehören neben digitalen Vermögenswerten auch private Beteiligungen und Immobilien. Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses erklärte, dass der Arbeitsminister angewiesen wurde, die Haltung des Ministeriums zu alternativen Anlagen zu klären und Leitlinien für treuhänderische Prozesse bei der Aufnahme dieser Investitionen in Rentenportfolios bereitzustellen.
Der Schritt könnte den Zugang der Amerikaner zu digitalen Vermögenswerten im Rahmen ihrer 401(k)-Pläne eröffnen, die Teil eines 12,5 Billionen Dollar schweren Rentenmarktes sind. Dies stellt eine begehrte Gelegenheit für Krypto-Unternehmen dar, die darauf abzielen, mehr Privatanleger zu erreichen. Für die Krypto-Industrie, die seit langem eine breitere Einzelhandelspräsenz und Legitimität im Finanzsystem anstrebt, wäre dies ein bedeutender Fortschritt.
Obwohl institutionelle Investoren ihre Krypto-Allokationen erhöhen, waren alltägliche Sparer bisher aufgrund von treuhänderischen Risiken, regulatorischer Unsicherheit und Volatilitätsbedenken eingeschränkt. Ein Beamter des Weißen Hauses erklärte, dass Trumps Direktive eine Koordination zwischen dem US-Finanzministerium und der Securities and Exchange Commission (SEC) erfordert, um Regeländerungen zu prüfen, die die Einführung alternativer Investitionen wie Krypto in Rentenprodukten unterstützen könnten.
Die Entscheidung, Kryptowährungen in 401(k)-Pläne zu integrieren, könnte auch eine neue Ära der Finanzbildung einläuten. Paul Atkins, Vorsitzender der US-SEC, betonte in einem Interview die Bedeutung der Aufklärung über die mit Krypto als Investition verbundenen Risiken. Er erklärte, dass Offenlegung der Schlüssel sei und die Menschen darüber informiert werden sollten, worauf sie sich einlassen. Er fügte hinzu, dass er gespannt sei, was der Präsident tun werde.
Bereits Anfang des Jahres hatte das Arbeitsministerium eine frühere Richtlinie für Krypto in 401(k)-Plänen zurückgezogen. Am 28. Mai widerrief das Ministerium eine Richtlinie aus dem Jahr 2022, die Treuhänder dazu aufforderte, bei der Betrachtung von Krypto für 401(k)-Rentenpläne äußerst vorsichtig zu sein. Diese jüngste Entwicklung könnte jedoch den Weg für eine neue Ära der Rentenplanung ebnen, in der digitale Vermögenswerte eine größere Rolle spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump öffnet 401(k)-Pläne für Kryptowährungen: Ein Schritt in die Zukunft?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump öffnet 401(k)-Pläne für Kryptowährungen: Ein Schritt in die Zukunft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump öffnet 401(k)-Pläne für Kryptowährungen: Ein Schritt in die Zukunft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!