WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration sucht nach einem Ausweg aus dem Handelskrieg mit China, den sie diesen Monat begonnen hat. Die Zölle auf chinesische Waren werden als nicht nachhaltig angesehen, da große Einzelhändler das Weiße Haus davor warnen, dass US-Verbraucher in wenigen Wochen mit Lieferengpässen und höheren Preisen konfrontiert werden könnten.

Die Trump-Administration steht unter Druck, einen Ausweg aus dem selbst initiierten Handelskrieg mit China zu finden. Die hohen Zölle auf chinesische Waren, die derzeit bei 145% liegen, werden als nicht tragbar angesehen, insbesondere da große Einzelhändler wie Walmart und Target vor drohenden Lieferengpässen und Preiserhöhungen warnen. Diese Entwicklungen haben die Märkte in Aufruhr versetzt, wobei der Dow Jones Industrial Average um 419 Punkte stieg.
Präsident Trump und sein Finanzminister Scott Bessent haben eingeräumt, dass die aktuellen Zollsätze erheblich gesenkt werden müssen. Dennoch betonte das Weiße Haus, dass eine Senkung der Zölle nur im Gegenzug zu entsprechenden Maßnahmen aus Peking erfolgen werde. Diese Haltung hat die anfängliche Euphorie an der Wall Street etwas gedämpft.
Die Unsicherheit darüber, ob China zu Verhandlungen bereit ist, bleibt bestehen. Chinesische Medien deuten Trumps jüngste Äußerungen als Zeichen einer Abschwächung seiner bisherigen Zollpolitik. Trump selbst erklärte, dass die Gespräche mit China aktiv seien und dass Peking Interesse an einem fairen Deal gezeigt habe.
In einem weiteren Schritt hat Trump klargestellt, dass er nicht beabsichtigt, Jerome H. Powell, den Vorsitzenden der Federal Reserve, zu entlassen, obwohl er zuvor in sozialen Medien entsprechende Drohungen ausgesprochen hatte. Powell hatte gewarnt, dass Trumps Handelspolitik die Preise erhöhen und das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnte.
Die derzeitigen Zollsätze von 145% seien sehr hoch und würden deutlich gesenkt werden, so Trump. Diese Ankündigung folgte auf ein Treffen mit den CEOs großer Einzelhändler, die vor leeren Regalen in den USA warnten. Auch Finanzminister Bessent betonte in einem privaten Treffen mit Investoren die Notwendigkeit einer Deeskalation der Handelsbeziehungen mit China.
Bessent erklärte, dass die USA nicht isoliert handeln wollen, sondern auf eine tiefere Zusammenarbeit mit Handelspartnern setzen. Diese Aussage markiert einen Kurswechsel von der aggressiven Zollpolitik, die Trump noch vor wenigen Wochen angekündigt hatte.
Die Märkte reagierten positiv auf die Aussicht auf Verhandlungen, was von einem Händler an der New Yorker Börse als positive Schritte bezeichnet wurde. Die Hoffnung auf einen baldigen Deal mit China könnte die Märkte weiter beflügeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Kehrtwende bei Fed-Vorsitz und China-Zöllen belebt Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Kehrtwende bei Fed-Vorsitz und China-Zöllen belebt Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Kehrtwende bei Fed-Vorsitz und China-Zöllen belebt Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!