WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten steuerlichen Änderungen in den USA haben erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und insbesondere auf Tesla, während Konkurrenten wie Rivian und Lucid von den Entwicklungen profitieren könnten.
Die Verabschiedung von Präsident Donald Trumps Steuerplan durch das US-Repräsentantenhaus hat nicht nur politische Wellen geschlagen, sondern auch den Aktienmarkt für Elektrofahrzeuge in Bewegung versetzt. Während Tesla mit Herausforderungen konfrontiert ist, profitieren Rivian und Lucid von den Änderungen. Der Plan sieht vor, die Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 US-Dollar abzuschaffen, was insbesondere für Tesla, das bereits mit rückläufigen Verkaufszahlen kämpft, problematisch sein könnte.
Analysten sind sich einig, dass die Abschaffung der Steuervergünstigungen die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen insgesamt senken könnte. Besonders betroffen sind Hersteller, die bereits eine hohe Anzahl von Fahrzeugen verkauft haben. Tesla hat allein im ersten Quartal 2025 über 336.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was bedeutet, dass viele ihrer Modelle nicht mehr für die Steuervergünstigungen in Frage kommen. Im Gegensatz dazu haben Rivian und Lucid deutlich weniger Fahrzeuge verkauft, was ihnen einen Vorteil verschaffen könnte.
Rivian und Lucid verzeichneten nach der Ankündigung des Steuerplans Kursgewinne von bis zu 4,6 % bzw. 8,8 %. Ein Analyst von BNP Paribas hob hervor, dass diese Unternehmen von der Abschaffung der Steuervergünstigungen profitieren könnten, da sie noch nicht die Verkaufszahlen erreicht haben, die sie von den Vergünstigungen ausschließen würden. Lucid kann weiterhin von den Steuervergünstigungen profitieren, während Rivian eine Leasing-Lücke nutzt, um Kunden indirekt zu unterstützen.
Die Auswirkungen auf Tesla könnten erheblich sein. Seth Goldstein, ein Aktienstratege bei Morningstar, betonte, dass die Abschaffung der Steuervergünstigungen die Verkaufszahlen von Tesla weiter belasten könnte. Die Konkurrenz im EV-Markt hat zugenommen, und Verbraucher haben nun mehr Auswahl an Langstrecken-EVs zu ähnlichen Preisen wie Tesla. Dies zwingt Tesla, seinen Mehrwert für Kunden klarer zu kommunizieren.
JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman warnte, dass Trumps Steuerplan, zusammen mit anderen vorgeschlagenen Gesetzesänderungen, mehr als die Hälfte der Gewinne von Tesla im Jahr 2025 bedrohen könnte. Die Steuervergünstigungen machten 19 % der Gewinne von Tesla im Jahr 2024 vor Zinsen und Steuern aus. Diese Entwicklungen könnten die strategische Ausrichtung von Tesla erheblich beeinflussen.
Insgesamt zeigt sich, dass die steuerlichen Änderungen nicht nur finanzielle, sondern auch strategische Auswirkungen auf den EV-Markt haben. Während Tesla mit Herausforderungen konfrontiert ist, könnten Rivian und Lucid von den neuen Rahmenbedingungen profitieren. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich der Markt an die neuen Gegebenheiten anpasst und welche strategischen Entscheidungen die Unternehmen treffen werden, um ihre Position im Markt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Steuerplan: Auswirkungen auf Tesla und die Konkurrenz im EV-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Steuerplan: Auswirkungen auf Tesla und die Konkurrenz im EV-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Steuerplan: Auswirkungen auf Tesla und die Konkurrenz im EV-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!