WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Verabschiedung von Präsident Trumps ‘One Big Beautiful Bill’ könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Trotz des Fehlens direkter Krypto-Maßnahmen in der Gesetzgebung sehen Analysten potenzielle wirtschaftliche Auswirkungen, die Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte beflügeln könnten.

Die Verabschiedung von Präsident Trumps ‘One Big Beautiful Bill’ durch den Senat hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Obwohl das Gesetz keine spezifischen Bestimmungen für Kryptowährungen enthält, spekulieren Marktbeobachter über die möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen, die Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte beflügeln könnten. Die Gesetzgebung sieht erhebliche Steuersenkungen und Abschreibungen vor, die Bitcoin-Miner begünstigen könnten. Zudem könnte die steigende Ausgabe von Staatsanleihen die US-Notenbank zu einer Lockerung der Geldpolitik veranlassen, was die Liquidität auf den Märkten erhöhen würde.
Analysten von Santiment, einem führenden Analyseunternehmen, haben darauf hingewiesen, dass das Gesetz das Interesse der Investoren an digitalen Vermögenswerten wiederbeleben könnte. Sie prognostizieren, dass ein Bitcoin-Preis von 107.000 US-Dollar als günstiger Einstiegspunkt angesehen werden könnte, sobald sich die allgemeine Marktentwicklung verbessert. Die Entscheidung, den Krypto-Steueränderungsantrag von Senatorin Cynthia Lummis aus dem Gesetz auszuschließen, war zwar eine Enttäuschung für die Branche, doch das makroökonomische Umfeld bleibt für Kryptowährungen günstig.
Nic Puckrin, Gründer von CoinBureau, ist der Ansicht, dass das Gesetz die Abwertung des US-Dollars beschleunigen könnte, indem es die US-Schulden um 3,3 Billionen US-Dollar erhöht. Der US-Dollar-Index (DXY) hat bereits den schlechtesten Jahresstart seit 1973 verzeichnet, was auf ein schwaches Vertrauen in Fiat-Währungen hindeutet. Dies könnte sich als vorteilhaft für Bitcoin erweisen, das oft als Absicherung gegen Fiat-Währungen angesehen wird.
Während Fed-Chef Jerome Powell vorsichtig bleibt, wächst der Druck von Präsident Trump und einigen Mitgliedern des Federal Open Market Committee (FOMC), die Zinssätze möglicherweise auf 1 % zu senken. Puckrin glaubt, dass eine solche Zinssenkung die Märkte mit Liquidität fluten und einen Bitcoin-Bullenmarkt auslösen könnte, wobei die aktuellen Preise als tief bewertet gelten.
Der Markt könnte derzeit eine kurze ‘sell-the-rumour, buy-the-news’-Reaktion erleben, aber Händler erwarten, dass sich die Dynamik ändert, wenn das Repräsentantenhaus abstimmt und sich die makroökonomischen Bedingungen weiterentwickeln. Laut Puckrin schafft das Gesetz die Voraussetzungen für eine makrogetriebene Bitcoin-Expansion, und sobald sich der Staub gelegt hat, könnte der Kryptomarkt einen explosiven Aufwärtstrend erleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Wirtschaftspolitik: Ein Katalysator für den Bitcoin-Bullenmarkt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Wirtschaftspolitik: Ein Katalysator für den Bitcoin-Bullenmarkt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Wirtschaftspolitik: Ein Katalysator für den Bitcoin-Bullenmarkt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!