WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zollpläne von Donald Trump könnten deutsche Lkw-Hersteller wie Daimler und Traton erheblich treffen. Die Ausweitung der Zölle auf mittelschwere Lastwagen bedroht nicht nur die globalen Lieferketten, sondern könnte auch die Preise in den USA in die Höhe treiben. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen und einem möglichen Handelskonflikt zwischen den USA und Europa.

Die Ankündigung von Donald Trump, die Zölle auf importierte Lastwagen zu erhöhen und auf mittelschwere Modelle auszuweiten, hat in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich sollten die Zölle bereits im Oktober in Kraft treten, doch der Start wurde auf den 1. November verschoben. Diese Maßnahme könnte erhebliche Auswirkungen auf deutsche Hersteller wie Daimler Truck und Traton haben, die in den USA stark vertreten sind.
Trump begründet die Zölle mit der nationalen Sicherheit und dem Schutz amerikanischer Arbeitsplätze. Doch die Realität ist komplexer, da viele „amerikanische“ Lastwagen aus Komponenten bestehen, die in Mexiko, Kanada oder der EU gefertigt werden. Diese globalen Lieferketten könnten durch die neuen Zölle erheblich gestört werden, was zu steigenden Preisen in den USA führen könnte.
Besonders betroffen sind deutsche Konzerne wie Daimler Truck, die mit ihrer Marke Freightliner Marktführer in Nordamerika sind. Obwohl ein Großteil der Produktion in den USA stattfindet, stammen viele Zulieferkomponenten aus Mexiko. Ein 25-Prozent-Zoll auf diese Teile könnte die Kosten für Daimler erheblich erhöhen und das Geschäft in den USA belasten.
Auch Traton, die Muttergesellschaft von MAN und Scania, könnte durch die Zölle in Mitleidenschaft gezogen werden. Über ihre Tochter Navistar ist Traton in den USA aktiv und fertigt Teile ihrer Trucks in Mexiko. Ein solcher Zoll könnte das Preisgefüge in der gesamten Lieferkette verschieben und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hersteller beeinträchtigen.
Während Trump mit seiner Zollpolitik amerikanische Arbeitsplätze schützen will, warnen Branchenanalysten vor den negativen Folgen. Steigende Produktionskosten könnten auf Verbraucher und Unternehmen durchschlagen, was die Nachfrage dämpfen und die US-Industrie bremsen könnte. Die EU beobachtet die Entwicklung mit Skepsis und erwägt mögliche Gegenmaßnahmen, um die Interessen europäischer Unternehmen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpolitik bedroht deutsche Lkw-Hersteller" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpolitik bedroht deutsche Lkw-Hersteller" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpolitik bedroht deutsche Lkw-Hersteller« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!