TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird. Als weltweit größter Auftragsfertiger für Halbleiter hat TSMC im ersten Halbjahr einen Umsatzanstieg von 40 % verzeichnet, was die Bedeutung von KI für die Halbleiterindustrie unterstreicht.
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat im ersten Halbjahr einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 40 % verzeichnet, was auf die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) zurückzuführen ist. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle, die KI in der modernen Halbleiterindustrie spielt. Trotz eines Rückgangs der Einnahmen im Juni im Vergleich zum Vormonat bleibt der Gesamttrend positiv.
TSMC, der weltweit größte Auftragsfertiger für Halbleiter, hat im Juni einen Umsatz von 263,71 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (etwa 9,02 Milliarden US-Dollar) gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg von fast 27 % im Vergleich zum Vorjahr, obwohl der Umsatz im Vergleich zu Mai um fast 18 % zurückging. Der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr belief sich auf 1,77 Billionen Neue Taiwan-Dollar, was einem Anstieg von 40 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die Zusammenarbeit mit NVIDIA, einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-Chips. NVIDIA erreichte kürzlich kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar, was die Bedeutung von KI für den Markt verdeutlicht. Die Aktien von TSMC, die an der US-Börse notiert sind, stiegen im vorbörslichen Handel um mehr als 1 %, nachdem sie in diesem Jahr bereits um 17 % gestiegen waren.
TSMC expandiert auch in den USA, was teilweise auf die Bemühungen von Präsident Donald Trump zurückzuführen ist, die heimische Fertigung zu stärken. Im März kündigte TSMC-CEO C.C. Wei gemeinsam mit Präsident Trump Pläne an, 100 Milliarden US-Dollar in US-amerikanische Chipfertigungsanlagen zu investieren. Diese Expansion könnte TSMC helfen, seine Marktposition weiter zu festigen und von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien zu profitieren.
Auf der jährlichen Hauptversammlung des Unternehmens im Juni äußerte sich Wei optimistisch über die Zukunftsaussichten von TSMC. Er betonte, dass das Unternehmen voraussichtlich nicht stark von Zöllen betroffen sein wird, da diese in der Regel von US-Importeuren getragen werden. Wei prognostizierte zudem Rekordumsätze und -gewinne für TSMC in diesem Jahr, was die positive Stimmung im Unternehmen widerspiegelt.
Die Entwicklungen bei TSMC verdeutlichen die wachsende Bedeutung von KI in der Halbleiterindustrie und die Chancen, die sich daraus für Unternehmen ergeben, die in diesem Bereich tätig sind. Mit der fortschreitenden Expansion in den USA und der starken Nachfrage nach KI-Chips ist TSMC gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren und seine Marktstellung weiter auszubauen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TSMC profitiert von KI-Boom: Umsatzsteigerung trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TSMC profitiert von KI-Boom: Umsatzsteigerung trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TSMC profitiert von KI-Boom: Umsatzsteigerung trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!