GEBZE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die türkische Automobilindustrie setzt mit dem vollelektrischen SUV T10X von Togg einen bedeutenden Schritt in Richtung europäischer Märkte. Der Markteintritt in Deutschland markiert einen Meilenstein für das Prestigeprojekt, das von Präsident Recep Tayyip Erdogan persönlich unterstützt wird.
Die türkische Automobilindustrie macht mit dem vollelektrischen SUV T10X von Togg einen bedeutenden Schritt in Richtung europäischer Märkte. Der Markteintritt in Deutschland markiert einen Meilenstein für das Prestigeprojekt, das von Präsident Recep Tayyip Erdogan persönlich unterstützt wird. Togg, gegründet im Tech-Zentrum Gebze, ist kein gewöhnliches Start-up, sondern ein Milliardenprojekt mit staatlicher Unterstützung. Die türkische Regierung hat das Projekt früh zur Chefsache gemacht und unterstützt es mit Steuererleichterungen, zinsgünstigen Krediten und Lohnzuschüssen.
Der T10X wird zunächst auf der IAA Mobility in München präsentiert, bevor er auf deutschen Straßen zu sehen sein wird. Für Erdogan ist Togg nicht nur ein Automobilprojekt, sondern auch ein außenpolitisches Werkzeug. So wurden bereits Exemplare an Ungarns Regierungschef Viktor Orbán und Aserbaidschans Präsident İlham Alijew verschenkt. Der T10X soll nicht nur als Autohersteller, sondern als Tech-Plattform fungieren, mit einer eigenen App für Kauf und Steuerung, Updates aus der Cloud und integrierter Bezahlfunktion.
In der Türkei ist Togg bereits Marktführer bei E-Autos. Im ersten Halbjahr 2025 wurden laut Branchenverband 17.101 T10X verkauft, was einem Marktanteil von rund 20 Prozent bei E-Autos entspricht. Der Absatz im Jahr 2024 lag bei über 30.000 Stück und damit höher als der von Tesla und BYD zusammengenommen. Der Schritt nach Deutschland ist daher strategisch wichtig, zumal hier rund drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln leben.
Die staatlichen Hilfen für Togg summieren sich auf rund 3,7 Milliarden US-Dollar. Damit trägt die Regierung mindestens genauso viel bei wie das Industriekonsortium hinter Togg. Das Baugrundstück für das Werk in Gemlik wurde kostenlos zur Verfügung gestellt. Geführt wird Togg von Gürcan Karakaş, einem früheren Bosch-Manager, der das Unternehmen global konkurrenzfähig machen will.
Der Verkaufsstart in Deutschland ist für Ende 2025 geplant. Gekauft wird direkt per App, ohne Händlernetz. Für die türkische Regierung ist Togg auch ein Symbol der nationalen Stärke und Innovationskraft. Der Erfolg in Deutschland könnte den Weg für weitere europäische Märkte ebnen und die Position der Türkei in der globalen Automobilindustrie stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Process Consultant (m/f/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkisches E-Auto Togg startet in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkisches E-Auto Togg startet in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkisches E-Auto Togg startet in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!