ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die schweizerische Großbank UBS hat ihre positive Einschätzung der Continental-Aktie bekräftigt, obwohl der Aktienkurs seit Jahresbeginn gesunken ist. Analysten sehen in den strategischen Plänen des Unternehmens, insbesondere der möglichen Veräußerung der ContiTech-Sparte, erhebliches Wertsteigerungspotenzial.

Die UBS AG hat die Continental-Aktie einer gründlichen Analyse unterzogen und ihre Einstufung auf „Buy“ mit einem Kursziel von 80 Euro beibehalten. Diese Einschätzung basiert auf den strategischen Plänen des Autozulieferers, die ContiTech-Sparte zu veräußern, was laut Analyst David Lesne weiteres Wertpotenzial freisetzen könnte. Diese Pläne könnten den Aktienkurs erheblich beeinflussen, da sie die Fokussierung auf das Kerngeschäft stärken und finanzielle Mittel für Investitionen in zukunftsträchtige Technologien freisetzen würden.
Am Tag der Veröffentlichung der Analyse stieg die Continental-Aktie im XETRA-Handel um 4,8 Prozent auf 61,62 Euro. Trotz dieses Anstiegs bleibt ein Aufwärtspotenzial von fast 30 Prozent, gemessen am Kursziel von 80 Euro. Der Handel mit Continental-Aktien war an diesem Tag besonders rege, mit einem Umsatz von 545.177 Aktien. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens.
Seit Beginn des Jahres 2025 hat die Aktie jedoch einen Rückgang von 4,9 Prozent verzeichnet. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die mit der globalen wirtschaftlichen Lage und den spezifischen Herausforderungen der Automobilindustrie verbunden sind. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive für Continental positiv, insbesondere wenn die geplanten Umstrukturierungen erfolgreich umgesetzt werden.
Die Entscheidung, die ContiTech-Sparte zu veräußern, wird von vielen Analysten als kluger Schachzug angesehen, um das Unternehmen auf die profitableren Segmente zu konzentrieren. Diese Strategie könnte Continental helfen, sich besser auf die Herausforderungen der Elektromobilität und der Digitalisierung zu konzentrieren, die die Automobilindustrie derzeit prägen.
Die UBS-Analyse hebt auch hervor, dass die Veräußerung der ContiTech-Sparte nicht nur finanzielle Mittel freisetzen, sondern auch die Bilanz des Unternehmens stärken könnte. Dies würde Continental in die Lage versetzen, in neue Technologien zu investieren und seine Wettbewerbsposition zu verbessern.
Insgesamt bleibt die Continental-Aktie trotz der jüngsten Verluste eine interessante Option für Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen. Die strategischen Entscheidungen des Unternehmens, gepaart mit der positiven Einschätzung durch die UBS, könnten den Aktienkurs in den kommenden Monaten weiter ansteigen lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS sieht großes Potenzial in Continental-Aktie trotz jüngster Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS sieht großes Potenzial in Continental-Aktie trotz jüngster Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS sieht großes Potenzial in Continental-Aktie trotz jüngster Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!