LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Tech-Deal zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA verspricht erhebliche Investitionen in die britische KI-Infrastruktur. Mit Unterstützung von Branchengrößen wie Google und NVIDIA soll die Entwicklung von KI und anderen Technologien beschleunigt werden.

In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der technologischen Entwicklung hat das Vereinigte Königreich einen umfassenden Tech-Deal mit den USA abgeschlossen. Dieser Deal, der während des Staatsbesuchs von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien unterzeichnet wurde, umfasst Investitionen in Höhe von 31 Milliarden Pfund. Ziel ist es, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), Quantencomputing und anderen zukunftsweisenden Technologien zu beschleunigen.
Ein zentraler Bestandteil des Abkommens ist die Unterstützung britischer Startups durch Finanzierung, Schulung und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit der Industrie. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die KI-Infrastruktur stärken und die Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens im globalen Technologiemarkt erhöhen. OpenAI plant, sein internationales Projekt „Stargate“ in Großbritannien zu starten, in Zusammenarbeit mit dem britischen Startup Nscale.
Der Deal sieht auch die Einrichtung einer „KI-Wachstumszone“ im Nordosten Englands vor, die mehr als 5.000 Arbeitsplätze schaffen und Milliarden an privaten Investitionen anziehen soll. NVIDIA wird in Partnerschaft mit TechUK lokale Startups mit Finanzierung und Schulung unterstützen, um das Potenzial der KI voll auszuschöpfen.
Zusätzlich zu den Investitionen von OpenAI und NVIDIA haben auch andere Technologieriesen wie Microsoft, Google und Salesforce erhebliche finanzielle Zusagen gemacht. Microsoft plant, 22 Milliarden Pfund in die KI-Infrastruktur zu investieren, während Google 5 Milliarden Pfund in Forschung und Entwicklung sowie in ein neues Rechenzentrum in Hertfordshire investieren wird. Salesforce hat sich verpflichtet, 1,4 Milliarden Pfund in seine britischen Operationen zu investieren.
Der britische Tech-Minister Kanishka Narayan betonte, dass Großbritannien durch diese Investitionen die größte europäische Bereitstellung von GPUs haben wird, was ein starkes Signal an Startup-Gründer weltweit sendet, dass Großbritannien der richtige Ort für den Aufbau eines Unternehmens in Europa ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK und USA schließen bedeutenden Tech-Deal zur Förderung von Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK und USA schließen bedeutenden Tech-Deal zur Förderung von Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK und USA schließen bedeutenden Tech-Deal zur Förderung von Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!