SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigen ein gemischtes Bild, während Investoren auf die bevorstehenden US-Konjunkturdaten blicken. Besonders im Fokus stehen die Entwicklungen bei BYD und Samsung, die unterschiedliche Kursbewegungen verzeichnen. Während Samsung von positiven Nachrichten profitiert, belastet der Verkauf von Berkshire Hathaway die BYD-Aktie.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich am Dienstag mit einem uneinheitlichen Bild. Während die Börsen in Seoul und Sydney leichte Gewinne verzeichneten, gaben die chinesischen Märkte nach. Diese Entwicklung ist vor allem auf Gewinnmitnahmen im Technologiesektor zurückzuführen, die nach einer positiven Phase nun einsetzen. Der Shanghai Composite fiel um 0,2 Prozent, während der Hang-Seng-Index in Hongkong um 0,9 Prozent nachgab. Beide Indizes konnten sich jedoch von ihren Tagestiefs erholen.
Ein wesentlicher Faktor für die Unsicherheit an den Märkten ist die bevorstehende Veröffentlichung des Kernindex der persönlichen Konsumausgaben in den USA. Dieser Index gilt als bevorzugtes Inflationsmaß der US-Notenbank und könnte Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik geben. Marktteilnehmer sind vorsichtig, da Vertreter der Fed signalisiert haben, dass weitere Zinssenkungen möglicherweise nicht notwendig sind. Alberto Musalem, Präsident der Federal Reserve von St. Louis, äußerte sich skeptisch gegenüber weiteren Zinssenkungen, obwohl er die letzte Senkung unterstützt hatte.
Im Technologiesektor stand die Aktie von BYD im Fokus, die in Shanghai um 2,2 Prozent fiel. Der Rückgang ist auf den Verkauf von Anteilen durch Berkshire Hathaway zurückzuführen. Die Holdinggesellschaft von Warren Buffett hatte 2008 in den chinesischen Elektroautohersteller investiert und nun einen Teil ihrer Anteile verkauft. Trotz des Kursrückgangs hat sich der Wert der Aktien während der Halteperiode um das 30-fache erhöht.
In Seoul hingegen setzte Samsung Electronics seine Aufwärtstendenz fort und gewann 1,4 Prozent. Der Konzern erhielt die Qualifizierung von NVIDIA für seinen Hochleistungschip HBM3E, was die Erwartungen an die Quartalsgewinne steigen lässt. Analysten gehen davon aus, dass Samsung die Gewinnerwartungen übertreffen könnte, da die Auslieferungen von Speicherprodukten mit hoher Bandbreite die Rentabilität im DRAM-Segment verbessert haben. Auch SK Hynix profitierte von dieser Entwicklung und legte um 2,9 Prozent zu.
In Australien stieg der S&P/ASX 200 um 0,4 Prozent, wobei die Aktien der Bergbauunternehmen von steigenden Metallpreisen profitierten. BHP und Rio Tinto verzeichneten Kursgewinne, die einen schwachen Einkaufsmanagerindex für September in den Hintergrund drängten. Dieser hatte ein verlangsamtes Wachstum in der Produktion und bei Dienstleistungen gezeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uneinheitliche Entwicklungen an den asiatischen Märkten: BYD und Samsung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uneinheitliche Entwicklungen an den asiatischen Märkten: BYD und Samsung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uneinheitliche Entwicklungen an den asiatischen Märkten: BYD und Samsung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!