FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Universitätsklinikum Freiburg hat erneut Spitzenplätze im weltweiten Klinikvergleich erreicht. Besonders die Neurologie und Neurochirurgie zählen zu den besten Fachdisziplinen, sowohl national als auch international. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Versorgungsqualität und die enge Verbindung von Forschung und Patientenbetreuung.

Das Universitätsklinikum Freiburg hat im aktuellen Ranking der „World’s Best Specialized Hospitals 2026“ erneut beeindruckende Platzierungen erreicht. Dieses Ranking, das vom US-Magazin Newsweek und dem Portal Statista veröffentlicht wurde, hebt die herausragende Qualität der medizinischen Versorgung in Freiburg hervor. Besonders die Neurologie sticht hervor, mit einem dritten Platz im nationalen Vergleich und einem 30. Platz weltweit. Diese Ergebnisse spiegeln die kontinuierlich hohe Versorgungsqualität wider, die das Klinikum seinen Patient*innen bietet.
Die Platzierungen des Klinikums in verschiedenen Fachbereichen sind ein Beweis für die erfolgreiche Kombination aus klinischer Exzellenz, innovativer Forschung und patientennaher Betreuung. Neben der Neurologie erzielten auch andere Fachbereiche bemerkenswerte Ergebnisse: Die Neurochirurgie erreichte Platz 5 in Deutschland und Platz 61 weltweit. Auch die Gynäkologie, Onkologie, Pneumologie und Kinderheilkunde schnitten im internationalen Vergleich hervorragend ab.
Besonders hervorzuheben ist das Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen (UHZ), eines der größten Herzzentren Europas. Es vereint modernste kardiologische, herzchirurgische und vaskuläre Versorgung unter einem Dach. Jährlich werden hier rund 50.000 Patient*innen stationär und ambulant behandelt. Die enge Verzahnung von Spitzenmedizin, interdisziplinärer Zusammenarbeit und universitärer Forschung trägt maßgeblich zur hohen Patientenzufriedenheit bei.
Die Platzierungen im Ranking basieren auf einer internationalen Befragung von medizinischen Expert*innen, die Qualitätsindikatoren und Kennzahlen zur Patient*innenzufriedenheit berücksichtigen. Diese wiederholte Anerkennung im internationalen Vergleich zeigt, dass das Universitätsklinikum Freiburg nicht nur in der Lage ist, exzellente medizinische Versorgung zu bieten, sondern auch in der Forschung und Entwicklung neuer medizinischer Ansätze führend ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Universitätsklinikum Freiburg glänzt im internationalen Klinikvergleich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Universitätsklinikum Freiburg glänzt im internationalen Klinikvergleich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Universitätsklinikum Freiburg glänzt im internationalen Klinikvergleich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!