LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Unternehmertum nicht nur ein romantisches Phänomen ist, sondern gezielt gefördert und gelehrt werden kann. Dies könnte entscheidend sein, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern und soziale Ungleichheiten zu verringern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Unternehmertum wird zunehmend als öffentliches Gut anerkannt, das messbare Vorteile wie Einkommenssteigerungen, Armutsreduktion und wirtschaftliches Wachstum mit sich bringt. Doch trotz dieser Vorteile steht es vor globalen Herausforderungen, darunter sinkende Startup-Bewertungen und politische Widerstände gegen grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, können zivilgesellschaftliche Akteure durch Bildung, Politik und den Aufbau von Ökosystemen eine unsichtbare Infrastruktur schaffen, die Unternehmertum lehrbar und skalierbar macht.

Bereits 1997 äußerte der Nobelpreisträger Kenneth Arrow die Vermutung, dass Unternehmertum von so vielen zufälligen Faktoren beeinflusst wird, dass es durch öffentliche Politik und Bildung nicht sinnvoll gefördert werden kann. Doch Forscher haben diese Behauptung seither immer wieder getestet. Eine aktuelle Studie widerlegt Arrows These und zeigt, dass Bildung im Bereich Unternehmertum tatsächlich funktioniert und zu mehr Unternehmensgründungen und erfolgreicheren Firmen führt.

In den USA spielt Unternehmertum eine entscheidende Rolle, um Erfindungen zu den Verbrauchern zu bringen, individuellen Wohlstand zu schaffen und die lokale wirtschaftliche Dynamik anzukurbeln. Neue Unternehmen sind auch Frühindikatoren für das BIP-Wachstum. Besonders wachstumsstarke Technologieunternehmen haben nach der Pandemie eine herausragende Rolle gespielt, wie die Federal Reserve Bank berichtet.

Jonathan Ortmans, Gründer des Global Entrepreneurship Network (GEN), sieht jedoch auch Herausforderungen am Horizont. Die globale Stimmung hat sich verändert, und Nationalismus sowie der Rückzug öffentlicher Mittel erschweren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Dennoch gibt es auch Chancen: Unternehmer gedeihen in unsicheren Umgebungen, und Regierungen weltweit schaffen Ministerien und Büros für Unternehmertum, oft besetzt mit ehemaligen Gründern.

Wenn Unternehmertum gelehrt und gefördert werden kann, haben lokale Führungskräfte keine Ausrede, untätig zu bleiben. Ortmans’ jährlicher Bericht zeigt regionale Dynamiken auf, und Städte wie Philadelphia haben es unter die Top 15 der Welt geschafft. Diese Regionen verlassen sich auf wachstumsstarke Ausreißer und entwickeln bewusst Systeme, um Unternehmensgründungen und -wachstum zu fördern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel
Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel".
Stichwörter Bildung ökosystem Startup Unternehmertum Wirtschaftswachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmertum als öffentliches Gut: Bildung als Schlüssel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    286 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs