ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – UPS hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und zeigt trotz eines leichten Umsatzrückgangs eine solide operative Leistung.
UPS hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben und dabei einen leichten Rückgang der konsolidierten Umsätze auf 21,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet, verglichen mit 21,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Trotz dieser Herausforderung konnte das Unternehmen seinen operativen Gewinn um 3,3 % auf 1,7 Milliarden US-Dollar steigern. Die bereinigten Ergebnisse zeigen eine noch stärkere Leistung mit einem Anstieg des verwässerten Gewinns pro Aktie um 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 beinhalten eine Nettobelastung von 83 Millionen US-Dollar, die hauptsächlich auf Transformationsstrategiekosten und Abschreibungen zurückzuführen ist. Diese Belastungen wurden teilweise durch eine Steuervergünstigung ausgeglichen. Carol Tomé, CEO von UPS, betonte die Bedeutung der Anpassungen im Netzwerk und der Kostensenkungen, um in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im US-amerikanischen Inlandssegment konnte UPS einen Umsatzanstieg von 1,4 % verzeichnen, der durch eine Verbesserung der Einnahmen pro Paket um 4,5 % angetrieben wurde, obwohl das Volumen zurückging. Die operative Marge lag bei 6,8 %, während die bereinigte operative Marge 7,0 % erreichte. Im internationalen Segment stieg der Umsatz um 2,7 %, was auf ein Wachstum des durchschnittlichen täglichen Volumens um 7,1 % zurückzuführen ist.
Das Segment Supply Chain Solutions verzeichnete einen Umsatzrückgang von 14,8 %, hauptsächlich aufgrund der Veräußerung von Coyote. Die operative Marge in diesem Bereich lag bei 1,7 %, während die bereinigte operative Marge 3,6 % betrug. Diese Ergebnisse spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich UPS in einem sich schnell verändernden Marktumfeld gegenübersieht.
Für das Jahr 2025 hat UPS aufgrund der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten keine Aktualisierungen seiner Jahresprognose vorgenommen. Das Unternehmen plant jedoch, während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals weitere Informationen zur finanziellen Leistung im zweiten Quartal bereitzustellen.
UPS verfolgt eine umfassende Transformationsstrategie, die darauf abzielt, die Effizienz durch Automatisierung und Konsolidierung der Betriebsabläufe zu steigern. Diese Strategie umfasst auch die Schließung von 73 Gebäuden bis Mitte 2025 und eine Reduzierung der Belegschaft um etwa 20.000 Stellen. Diese Maßnahmen sollen bis 2027 abgeschlossen sein und erhebliche Kosteneinsparungen bringen.
Die Herausforderungen, denen sich UPS gegenübersieht, sind vielfältig und umfassen unter anderem die Anpassung an neue Handelsbedingungen und die Bewältigung von Unsicherheiten im globalen Markt. Dennoch zeigt das Unternehmen mit seinen strategischen Maßnahmen, dass es gut positioniert ist, um gestärkt aus diesen Herausforderungen hervorzugehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

Projektingenieur (m/w/d) KI-gestützte CO2-Reduktion

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UPS zeigt stabile Ergebnisse trotz herausfordernder Bedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UPS zeigt stabile Ergebnisse trotz herausfordernder Bedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UPS zeigt stabile Ergebnisse trotz herausfordernder Bedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!