BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Streit um mögliche Urheberrechtsverletzungen durch das Online-Magazin The European eskaliert. AfD-Chefin Alice Weidel prüft rechtliche Schritte, nachdem über hundert Texte ohne ihre Zustimmung veröffentlicht wurden. Die Redaktion weist die Vorwürfe zurück und sieht sich als Opfer publizistischer Angriffe.

Der Konflikt um das Online-Magazin The European und die AfD-Chefin Alice Weidel hat eine neue Dimension erreicht. Im Zentrum steht die Veröffentlichung von über hundert Texten unter Weidels Namen, ohne dass diese jemals ihre Zustimmung gegeben hätte. Die Redaktion von The European bestreitet jegliche Schuld und sieht sich als Opfer von Angriffen aus dem rechten politischen Spektrum. Sie argumentiert, dass die Veröffentlichung von Politikerreden unter die urheberrechtlichen Schrankenregelungen falle und daher honorarfrei und mit Quellenangabe erfolgt sei.
Weidel hingegen betont, dass sie nie für das Magazin geschrieben habe und weder gefragt noch informiert worden sei. Sie prüft nun rechtliche Schritte gegen The European. Diese Affäre wurde durch den Journalisten Alexander Wallasch öffentlich gemacht und hat in der politischen Landschaft für Aufsehen gesorgt. Besonders brisant ist die Rolle des ehemaligen Herausgebers Wolfram Weimer, der bis April 2025 Verleger von The European war. Aus der AfD kommen bereits Rücktrittsforderungen gegen Weimer, der erst kürzlich Technologiekonzerne wegen des ‘Raubs geistigen Eigentums’ kritisiert hatte.
Der Medien- und Plagiatsexperte Stefan Weber äußerte sich kritisch zur Verteidigung des Magazins. Er spricht von einer ‘Opfer-Täter-Umkehr’ und einem falschen Narrativ, das immer wieder bei Urheberrechtsverletzungen auftauche. Diese Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die im digitalen Zeitalter mit der Wahrung von Urheberrechten verbunden sind. Die Affäre zeigt, wie schnell sich politische und rechtliche Konflikte im digitalen Raum entwickeln können.
Die politische und mediale Aufmerksamkeit, die dieser Fall auf sich zieht, könnte weitreichende Konsequenzen für die beteiligten Akteure haben. Während Weidel ihre rechtlichen Optionen prüft, steht The European unter Druck, seine Veröffentlichungspraktiken zu überdenken. Der Fall könnte auch eine breitere Debatte über Urheberrechte und die Verantwortung von Medienplattformen im digitalen Zeitalter anstoßen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche rechtlichen Schritte tatsächlich eingeleitet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich AI & Automation

Senior Software Engineer (m/w/d) - Architektur & KI-Agenten

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Urheberrechtsstreit um The European: Weidel erwägt rechtliche Schritte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Urheberrechtsstreit um The European: Weidel erwägt rechtliche Schritte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Urheberrechtsstreit um The European: Weidel erwägt rechtliche Schritte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!