NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigen zu Beginn der neuen Handelswoche leichte Kursrückgänge, was auf die jüngsten Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent zurückzuführen ist. Diese Einschätzungen zu den aktuellen Marktverlusten als ‘gesund’ haben die Erwartungen auf staatliche Eingriffe gedämpft.

Die Woche begann für die US-Börsen mit einem leichten Rückgang, der durch die Kommentare von US-Finanzminister Scott Bessent ausgelöst wurde. Bessent bezeichnete die jüngsten Verluste am Aktienmarkt als ‘gesund’, was bei einigen Investoren Besorgnis über das Ausbleiben staatlicher Eingriffe auslöste. Diese Einschätzung dämpfte die Erwartungen vieler Anleger, die auf eine stabilisierende Rolle der Regierung gehofft hatten.
Besonders betroffen von der gedämpften Stimmung sind die Technologiewerte, die als ‘glorreiche Sieben’ bekannt sind. Tesla führte die vorbörslichen Verluste mit einem Minus von 0,8 Prozent an, während NVIDIA als einziger Lichtblick in dieser Gruppe mit einem Plus von 1,5 Prozent hervorstach. Diese positive Entwicklung wird auf die bevorstehende GPU Technology Conference (GTC) zurückgeführt, bei der NVIDIA-CEO Jensen Huang neue KI-Chip-Generationen vorstellen könnte.
Die Norwegian Cruise Line hingegen konnte einen vorbörslichen Anstieg von 3,9 Prozent verzeichnen. Dieser Anstieg ist auf eine Hochstufung durch JPMorgan zurückzuführen, die die Aktien auf ‘Overweight’ setzte. JPMorgan begründete dies mit stabilen Nachfragetendenzen und einem bisherigen Kursrückgang von 25 Prozent im laufenden Jahr.
Die Kommentare von Bessent haben die Erwartungen an die wirtschaftspolitische Landschaft der Trump-Administration beeinflusst. Marktstratege Benjamin Picton von der Rabobank äußerte, dass viele an der Wall Street darauf vertraut hatten, Bessent könnte als ‘Stimme der Vernunft’ fungieren. Diese Rolle scheint jedoch durch seine jüngsten Äußerungen in Frage gestellt zu sein.
Der Dow Jones Industrial notierte etwa 45 Minuten vor Eröffnung 0,5 Prozent niedriger bei 41.297 Punkten, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,1 Prozent auf 19.689 Zähler fiel. Diese Zahlen spiegeln die Unsicherheiten wider, die durch die aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen hervorgerufen wurden.
Die bevorstehende GPU Technology Conference in San Jose, Kalifornien, wird mit Spannung erwartet, da sie potenziell bedeutende Ankündigungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz bringen könnte. NVIDIA, als führendes Unternehmen in der KI-Entwicklung, steht im Fokus der Erwartungen, insbesondere hinsichtlich neuer Chip-Generationen, die die Leistungsfähigkeit von KI-Anwendungen weiter steigern könnten.
Insgesamt zeigt sich, dass die US-Aktienmärkte derzeit von einer Mischung aus Unsicherheit und Hoffnung auf technologische Innovationen geprägt sind. Während einige Sektoren unter Druck stehen, bieten andere, wie die Kreuzfahrtindustrie, Chancen für Investoren, die auf Erholung und Wachstum setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte starten unsicher in die Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte starten unsicher in die Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte starten unsicher in die Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!