NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigen sich vor dem Wochenende leicht im Plus, während Investoren gespannt auf die Veröffentlichung der Verbraucherpreisdaten für September warten. Diese Daten, die aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands mit Verzögerung erscheinen, könnten die Richtung der Märkte maßgeblich beeinflussen. Gleichzeitig hoffen Marktteilnehmer auf Fortschritte im US-chinesischen Zollkonflikt, da ein Treffen zwischen Präsident Trump und Xi Jinping bevorsteht.
Zum Ende der Woche zeigen sich die US-Aktienmärkte leicht im Plus, während Investoren gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten für September warten. Diese Daten, die aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands mit Verzögerung veröffentlicht werden, könnten die Richtung der Märkte maßgeblich beeinflussen. Der sogenannte Shutdown hat viele Staatsbedienstete in den Zwangsurlaub geschickt, was die Erhebung wichtiger Konjunkturdaten erschwert.
Die Hoffnung auf eine Beilegung des US-chinesischen Zollkonflikts trägt ebenfalls zur positiven Stimmung bei. In der kommenden Woche ist ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping geplant, das möglicherweise Fortschritte in den Handelsgesprächen bringen könnte. Diese Entwicklungen werden von den Märkten genau beobachtet, da sie weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben könnten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank, bei der eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte erwartet wird. Die Federal Reserve muss ihre Entscheidungen derzeit auf einer dünneren Datenbasis treffen, da viele wirtschaftliche Indikatoren aufgrund des Shutdowns nicht verfügbar sind. Die Inflation bleibt jedoch ein zentrales Kriterium für die geldpolitische Ausrichtung der Fed.
Unternehmensseitig hat Intel mit überzeugenden Quartalszahlen überrascht, was zu einem vorbörslichen Kursanstieg der Aktie um 8,4 Prozent geführt hat. Auch Ford konnte mit seinen Ergebnissen die Erwartungen übertreffen und verzeichnete einen Anstieg von 3,4 Prozent. Im Gegensatz dazu musste Deckers einen Rückgang von 11,3 Prozent hinnehmen, nachdem das Unternehmen seine Jahresziele aufgrund der US-Zollpolitik gesenkt hatte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Builder:in & Advocate

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten leicht im Plus erwartet" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten leicht im Plus erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten leicht im Plus erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!