NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben, die im Verdacht stehen, an einem staatlich geförderten Hackerprogramm beteiligt zu sein. Dieses Programm soll Daten von in den USA ansässigen Dissidenten an die chinesische Regierung verkauft haben.

Die jüngsten Anklagen der US-Justizbehörden gegen chinesische Hacker werfen ein Schlaglicht auf die zunehmenden Spannungen im Bereich der Cybersicherheit zwischen den beiden Großmächten. Laut der Anklageschrift sollen die Hacker nicht nur Dissidenten, sondern auch US-Regierungsbehörden wie das Finanzministerium ins Visier genommen haben. Diese Angriffe sind Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, sensible Informationen zu erlangen und geopolitische Vorteile zu sichern. Die Hacker, die angeblich im Auftrag chinesischer Ministerien agierten, sollen für ihre Dienste großzügig entlohnt worden sein. Die Anklage umfasst auch zwei Beamte des chinesischen Ministeriums für öffentliche Sicherheit, was die staatliche Unterstützung dieser Operationen unterstreicht. Die Hackergruppe, die unter dem Namen i-Soon operiert, soll zwischen 10.000 und 75.000 US-Dollar pro kompromittiertem E-Mail-Postfach verlangt haben. Diese Vorfälle sind nicht isoliert zu betrachten, sondern Teil einer Serie von Cyberangriffen, die weltweit für Aufsehen sorgen. Neben den USA wurden auch die Außenministerien von Taiwan, Indien, Südkorea und Indonesien Ziel solcher Angriffe. Die US-Regierung hat als Reaktion auf diese Bedrohungen ein Belohnungsprogramm ins Leben gerufen, das bis zu 10 Millionen US-Dollar für Informationen über i-Soon und beteiligte chinesische Beamte bietet. Diese Maßnahmen unterstreichen die Entschlossenheit der USA, gegen Cyberkriminalität vorzugehen und ihre nationale Sicherheit zu schützen. Die chinesische Regierung hat bisher auf diese spezifischen Vorwürfe nicht reagiert, jedoch in der Vergangenheit ähnliche Anschuldigungen als unbegründet zurückgewiesen. Die Spannungen im Bereich der Cybersicherheit sind ein Spiegelbild der breiteren geopolitischen Rivalität zwischen den USA und China, die sich in verschiedenen Bereichen manifestiert. Experten warnen, dass solche Cyberkonflikte das Potenzial haben, die internationale Stabilität zu gefährden und die diplomatischen Beziehungen weiter zu belasten. Die Anklagen gegen die chinesischen Hacker sind ein weiterer Schritt in einem anhaltenden Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden Nationen, das sich zunehmend auf das digitale Schlachtfeld verlagert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Anklage gegen chinesische Hacker wegen Angriffen auf Dissidenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Anklage gegen chinesische Hacker wegen Angriffen auf Dissidenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Anklage gegen chinesische Hacker wegen Angriffen auf Dissidenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!