NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten am Freitag eine bemerkenswerte Erholung, die von einem starken Anstieg der Technologiewerte getragen wurde.

Die US-Börsen haben am Freitag eine deutliche Erholung erfahren, die vor allem von Technologiewerten angeführt wurde. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite konnten um 1,07 Prozent beziehungsweise 1,46 Prozent zulegen, was ein positives Signal nach einem schwierigen Jahresbeginn darstellt. Diese Entwicklung könnte eine Trendwende für diese Indizes bedeuten, die zuvor fünf Tage in Folge Verluste hinnehmen mussten. Der Dow Jones Industrial Average hingegen kämpfte weiterhin mit einem Abwärtstrend, obwohl er um 0,70 Prozent zulegen konnte.
Besonders die Technologiewerte, die zuletzt stark unter den Marktschwankungen gelitten hatten, erholten sich in dieser Sitzung deutlich. NVIDIA führte die Rallye mit einem beeindruckenden Plus von 3,5 Prozent an. Dies weckt bei Investoren die Hoffnung auf weitere Details zur zukünftigen Wachstumsstrategie des Unternehmens, die CEO Jensen Huang am kommenden Montag bekanntgeben möchte.
Auch andere bedeutende Technologiekonzerne profitierten von der Erholung. Tesla konnte nach jüngsten Einbrüchen um 2 Prozent zulegen. Gewinne bei Microsoft, Alphabet, Amazon und Broadcom trugen ebenfalls zur positiven Stimmung unter den Anlegern bei. Nicht alle Tech-Giganten konnten jedoch zulegen: Apple verlor leicht um 0,2 Prozent und kämpft weiterhin darum, die Schallmauer von vier Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung zu durchbrechen, während Meta Platforms um 0,4 Prozent nachgab.
In anderen Bereichen erlebten mögliche Übernahmeziele aus der Technologiebranche Turbulenzen. Die Aktien von U.S. Steel fielen um 7 Prozent, nachdem Präsident Biden einen Verkauf an Nippon Steel im Wert von 14,1 Milliarden US-Dollar aufgrund von nationalen Sicherheitsbedenken blockierte. Auch Anthem war betroffen, dessen Aktien nach der Bekanntgabe einer Überfinanzierung der Express Scripts Sparte um 1,3 Prozent fielen.
In der Zwischenzeit notierte Bitcoin nahe 97.600 US-Dollar, während die Gold-Futures um 0,4 Prozent auf 2.660 US-Dollar je Unze fielen. Die WTI-Rohöl-Futures stiegen um 1 Prozent. Die Renditen der Staatsanleihen blieben weitgehend unverändert, wobei die 10-jährige Rendite bei 4,58 Prozent verharrte, was auf gemäßigtere Erwartungen künftiger Zinssatzänderungen hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Werkstudent KI & IT

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erleben Erholung: Technologiewerte im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erleben Erholung: Technologiewerte im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erleben Erholung: Technologiewerte im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!