NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen befinden sich auf einem bemerkenswerten Erholungskurs, der durch positive Arbeitsmarktdaten und Anzeichen einer Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China gestützt wird.

Die US-Börsen erleben derzeit eine Phase des Aufschwungs, die durch solide Arbeitsmarktdaten und eine mögliche Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China beflügelt wird. Der Dow Jones, einer der wichtigsten Indizes, verzeichnete einen Anstieg von 1,39 Prozent und erreichte 41.319,43 Punkte. Dies markiert den neunten Gewinntag in Folge und deutet auf ein Wochenplus von drei Prozent hin.
Der S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 zeigten ebenfalls Stärke, mit Zuwächsen von 1,57 Prozent bzw. 1,77 Prozent. Diese positive Entwicklung wird durch unerwartet hohe Stellenzuwächse im US-Arbeitsmarkt unterstützt, während die Arbeitslosenquote stabil bei 4,2 Prozent bleibt. Experten sehen hierin Potenzial für weitere geldpolitische Maßnahmen.
Im Fokus stehen Unternehmen wie Apple und Amazon, die mit ihren Quartalsergebnissen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. Währenddessen sieht sich AirBnB mit schwachen Prognosen für Übernachtungszahlen konfrontiert, was die Stimmung bei den Investoren dämpft. Im Energiesektor erwägt Chevron eine Reduzierung der Aktienrückkäufe.
Take-Two Interactive musste temporäre Verluste hinnehmen, während Electronic Arts von den Schwierigkeiten seines Konkurrenten profitieren konnte. Die Anzeichen einer Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China, insbesondere durch Pekings Vorschlag zur Aufnahme von Gesprächen, haben die in den USA notierten Aktien chinesischer Unternehmen wie Alibaba beflügelt.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen spiegeln eine Erholung wider, die durch eine Kombination aus positiven wirtschaftlichen Indikatoren und geopolitischen Entspannungen geprägt ist. Analysten erwarten, dass diese Trends den Märkten weiterhin Auftrieb geben könnten, sofern keine neuen Spannungen auftreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Aufwind: Neunter Gewinntag in Folge erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Aufwind: Neunter Gewinntag in Folge erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Aufwind: Neunter Gewinntag in Folge erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!