NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben an den Börsen für positive Stimmung gesorgt. Der Personal Consumption Expenditures (PCE) Preisindex, ein bevorzugtes Maß der US-Notenbank zur Inflationsmessung, entsprach den Erwartungen und deutet auf einen kontrollierten Preisdruck hin. Dies gibt der Federal Reserve Spielraum für mögliche Zinssenkungen, was Investoren als positives Signal für die wirtschaftliche Stabilität interpretieren. Die Aktienmärkte reagierten mit Kursgewinnen, insbesondere in Sektoren, die zuvor Verluste hinnehmen mussten.

Die Veröffentlichung der neuesten Inflationsdaten in den USA hat an den Börsen für Erleichterung gesorgt. Der Personal Consumption Expenditures (PCE) Preisindex, der als bevorzugtes Maß der US-Notenbank zur Messung der Inflation gilt, entsprach den Erwartungen der Analysten. Diese Entwicklung wird als Zeichen dafür gewertet, dass der Inflationsdruck unter Kontrolle bleibt, was der Federal Reserve Spielraum für mögliche Zinssenkungen gibt. Investoren sehen darin ein positives Signal, dass die Fed die Wirtschaft stützen kann, ohne das Risiko einer stark steigenden Inflation einzugehen.
Diese optimistische Stimmung half den großen Indizes, Verluste aus den vorangegangenen Tagen teilweise auszugleichen. Besonders bemerkenswert war die Reaktion der Aktienmärkte auf die Ergebnisse von AAR, einem Unternehmen, das in einem volatilen Marktumfeld agiert. Die Aktien von AAR verzeichneten einen Anstieg, nachdem das Unternehmen beeindruckende Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben hatte. Der Umsatz stieg um 11,8% auf 739,6 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Prognosen deutlich.
Der bereinigte Gewinn je Aktie von AAR lag mit 1,08 US-Dollar ebenfalls über den Erwartungen der Analysten und zeigte eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit von AAR, in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld zu wachsen und seine Rentabilität zu steigern. Die operative Marge des Unternehmens verbesserte sich von 6,6% auf 8,8%, was auf eine erhöhte Effizienz hinweist.
Seit Jahresbeginn hat die Aktie von AAR um 39,1% zugelegt und erreichte ein neues 52-Wochen-Hoch. Investoren, die vor fünf Jahren in das Unternehmen investierten, sehen nun eine erhebliche Wertsteigerung ihrer Anlage. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von generativer KI für große Unternehmen sind auch andere Akteure wie NVIDIA und AMD auf Allzeithochs bewertet. Dennoch gibt es auch Empfehlungen für weniger bekannte, aber profitable Halbleiterunternehmen, die von dieser Entwicklung profitieren könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen profitieren von stabilen Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen profitieren von stabilen Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen profitieren von stabilen Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!