NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigten sich am Montag verhalten, da die Anleger auf eine turbulente Woche vorbereitet sind. Neue Handelskonflikte sorgen für Unsicherheit, während wichtige Inflationsdaten und die ersten Ergebnisse des zweiten Quartals erwartet werden.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten am Montag einen leichten Rückgang, da die Anleger angesichts neuer Handelskonflikte und bevorstehender Inflationsdaten vorsichtig blieben. Der S&P 500 fiel um etwa 0,1 %, während der technologielastige Nasdaq Composite nahezu unverändert blieb. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen Rückgang von etwa 0,2 %. Diese Zurückhaltung der Investoren ist auf die Ankündigung von Präsident Trump zurückzuführen, ab dem 1. August 30 % Zölle auf Waren aus der EU und Mexiko zu erheben.
Die Ankündigung der erhöhten Zölle hat die Märkte verunsichert, da sie die bisherigen Widerstandsfähigkeit der Märkte gegenüber eskalierenden Zollkonflikten auf die Probe stellt. Die Hoffnung, dass Trump von den angedrohten Erhöhungen abrücken könnte, hatte die Aktien in der vergangenen Woche auf Allzeithochs getrieben. In der Zwischenzeit stiegen die Silberpreise auf den höchsten Stand seit fast 14 Jahren, da Anleger nach Alternativen zu Gold suchten, das sich in der Nähe eines Rekordhochs befindet.
Bitcoin setzte seinen Aufwärtstrend fort und überschritt erstmals die Marke von 120.000 US-Dollar. Diese Rallye unterstreicht den Optimismus im Kryptosektor, da das US-Repräsentantenhaus die „Crypto Week“ einläutete, die voraussichtlich zu neuen kryptofreundlichen Stablecoin-Gesetzen führen wird. Coinbase, die größte Krypto-Börse, verzeichnete einen Anstieg von 1,6 %, während Robinhood fast 3 % zulegte.
Die bevorstehenden Inflationsdaten, die diese Woche veröffentlicht werden sollen, stehen im Fokus der Anleger. Der Verbraucherpreisindex für Juni wird Aufschluss darüber geben, wie sich frühere Zollrunden auf die Preise in der US-Wirtschaft auswirken. Diese Daten werden die Erwartungen für die Zinsentscheidung der Fed beeinflussen, die in etwas mehr als zwei Wochen ansteht.
Die Berichtssaison beginnt diese Woche mit den Ergebnissen aller großen US-Banken, die ab Dienstag veröffentlicht werden. Investoren zeigen Interesse an den IPO- und M&A-Märkten, während Wells Fargo nach einem Jahrzehnt strenger regulatorischer Beschränkungen berichtet. Netflix wird am Donnerstag die Ergebnisse veröffentlichen und damit die Berichterstattung der großen Tech-Unternehmen einleiten.
In Europa stiegen die FTSE 100 leicht an, während die europäischen Märkte angesichts der neuen Zollbedrohungen durch Trump nachgaben. Die USA und das Vereinigte Königreich haben bereits ein Teilhandelsabkommen geschlossen, was bedeutet, dass die Zollbedrohungen weniger Auswirkungen auf den FTSE haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent - Technische Dokumentation im KI-gestützten Kontext (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen reagieren auf neue Zollbedrohungen und bevorstehende Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen reagieren auf neue Zollbedrohungen und bevorstehende Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen reagieren auf neue Zollbedrohungen und bevorstehende Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!