NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen stehen derzeit unter erheblichem Druck, ausgelöst durch die angespannte Lage im Nahen Osten und die Unsicherheiten um die politischen Pläne von Präsident Donald Trump. Diese Entwicklungen führen zu einer verstärkten Flucht der Investoren in sicherere Anlageformen.

Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, insbesondere der Konflikt zwischen Israel und Iran, haben die US-Börsen in eine Phase der Unsicherheit gestürzt. Die abrupte Abreise von Präsident Trump vom G7-Gipfel hat die Nervosität der Anleger weiter verstärkt. Diese Unsicherheiten führen zu einer Marktrotation, bei der Investoren riskantere Anlagen zugunsten sicherer Optionen wie Staatsanleihen, Edelmetallen und Devisen meiden.
Der Dow Jones Industrial Average wird vor Handelsbeginn um 0,5 Prozent niedriger bei 42.315 Punkten erwartet, während der Nasdaq 100 ebenfalls um 0,5 Prozent auf 21.834 Punkte sinken könnte. “Solange die Pläne des US-Präsidenten unklar bleiben, wird die Unsicherheit anhalten”, erklärt Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, und verweist auf die weltweite negative Reaktion der Aktienmärkte.
Zusätzlich zu den geopolitischen Spannungen enttäuschten die Einzelhandelsumsätze in den USA im Mai die Erwartungen, was die Unsicherheit weiter verstärkt. Die Veröffentlichung der Industrieproduktionszahlen steht bevor und sorgt für zusätzliche Spannung. Technologieaktien wie Alphabet, Amazon und Apple verzeichnen Verluste, während NVIDIA als einzige aus der Gruppe der “Glorreichen Sieben” zulegen kann.
Ein weiterer Belastungsfaktor für den Markt ist ein neuer Gesetzentwurf der US-Republikaner im Senat, der die Aufhebung von Steuergutschriften für erneuerbare Energien ab 2028 vorsieht. Dies setzt Aktien von Solarunternehmen wie Enphase Energy, Solaredge und Sunrun erheblich unter Druck.
Ein bedeutender Aktienverkauf durch die Softbank in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar hat dazu geführt, dass die T-Mobile US-Aktie vorbörslich um 4,5 Prozent nachgab. Gleichzeitig sorgt die geplante Übernahme von Verve Therapeutics durch Eli Lilly für Aufsehen: Die Verve-Aktie sprang fast um 77 Prozent nach oben, während Eli Lilly selbst etwas rückläufig war.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Nahost-Krise und Marktunsicherheiten belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Nahost-Krise und Marktunsicherheiten belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Nahost-Krise und Marktunsicherheiten belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!