NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des Regierungsstillstands in den USA zeigen sich die Aktienmärkte stabil. Experten warnen jedoch vor möglichen Auswirkungen auf wichtige Wirtschaftsdaten und die bevorstehenden Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Die Unsicherheit über die Veröffentlichung von Arbeitsmarktdaten könnte die Märkte in den kommenden Wochen beeinflussen.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch als bemerkenswert stabil erwiesen, obwohl der 22. Regierungsstillstand in den USA seit 1979 eingetreten ist. Dieser Stillstand resultiert aus der fehlenden Einigung zwischen Republikanern und Demokraten im Kongress über einen Übergangshaushalt. Trotz der schwachen Arbeitsmarktdaten des Dienstleisters ADP für den Privatsektor im September und den erwartungsgemäßen ISM-Stimmungsdaten aus der Industrie blieben größere Bewegungen an den Märkten weitestgehend aus.
Der Dow Jones Industrial zeigte sich im frühen Handel nahezu unverändert und fiel leicht um 0,02 Prozent auf 46.388 Punkte. Der S&P 500 verlor 0,09 Prozent und notierte bei 6.683 Punkten. Der technologieorientierte Nasdaq 100 verharrte bei 24.680 Punkten ohne prozentuale Veränderung. Diese Stabilität könnte jedoch trügerisch sein, da Experten wie Eric Winogard von AllianceBernstein darauf hinweisen, dass die Veröffentlichung wesentlicher Wirtschaftsdaten gefährdet sein könnte, wenn keine Einigung erzielt wird.
Besonders im Fokus steht der für die US-Notenbank Fed bedeutsame Arbeitsmarktbericht, der am kommenden Freitag erscheinen soll. Die fehlenden Daten könnten die Fed vor erhebliche Herausforderungen stellen, insbesondere angesichts der anstehenden Zinsentscheidung Ende Oktober. Der schwächelnde Arbeitsmarkt muss vor dem Hintergrund einer anziehenden Inflationsrate berücksichtigt werden, was die Entscheidungsfindung der Fed weiter verkomplizieren könnte.
In den Einzelwerten des Dow standen am oberen Ende die Pharmakonzerne Amgen und Merck & Co, die sich mit Kursgewinnen von 4,8 und 4,5 Prozent hervortun konnten. Diese Entwicklung wurde durch eine Vereinbarung von Pfizer zur Senkung der Medikamentenpreise im Tausch gegen Zollerleichterungen begünstigt. Auch Pfizer erzielte einen Kursgewinn von 3,8 Prozent nach den starken 7 Prozent am Vortag. Der Sportartikelhersteller Nike verbuchte ein Plus von 5,5 Prozent dank positiver Quartalszahlen, während Walmart 2,2 Prozent verlor, nachdem die CDC vor einem Listerien-Ausbruch gewarnt hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Expert - KI Technik (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Stabilität trotz Regierungsstillstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Stabilität trotz Regierungsstillstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Stabilität trotz Regierungsstillstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!