NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich zu Beginn der Woche trotz eines neuen Rekordhochs des Nasdaq 100 verhalten. Investoren agieren vorsichtig angesichts bevorstehender Inflationsdaten und geopolitischer Gespräche.

Die US-Börsen starteten in die neue Handelswoche mit einer eher lethargischen Entwicklung, obwohl der Nasdaq 100 ein neues Rekordhoch erreichte. Der Dow Jones Industrial blieb nahezu unverändert bei 44.177 Punkten, während der technologielastige Nasdaq 100 mit einem leichten Plus von 0,12 Prozent bei 23.640 Zählern schloss. Auch der S&P 500 zeigte sich mit einem Zuwachs von 0,08 Prozent auf 6.394 Zähler optimistisch. Die Citigroup hat ihr Kursziel für diesen Index auf 6.600 Punkte angehoben, was auf eine positive Markterwartung hinweist.
Investoren zeigen sich jedoch vorsichtig, da sie auf die bevorstehenden Inflationsdaten am Dienstag blicken. Diese Daten könnten entscheidend für mögliche Anpassungen des Leitzinses durch die Federal Reserve im September sein. Analysten der Helaba erwarten einen Anstieg der Gesamtinflationsrate, der auch die Auswirkungen der Zölle widerspiegeln könnte.
Ein weiteres wichtiges Ereignis ist das diplomatische Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska. Die Gespräche über eine Friedenslösung für den Ukraine-Konflikt könnten entscheidende Impulse für die geopolitische Zukunft setzen und somit auch die Märkte beeinflussen.
Im Fokus stehen zudem die Chiphersteller, da die US-Regierung plant, einen 15-prozentigen Anteil an den KI-Chip-Verkäufen von NVIDIA und AMD nach China zu erheben. Die Aktien beider Unternehmen blieben stabil, während Micron einen Anstieg von über 4 Prozent verzeichnete, nachdem der Chiphersteller seine Prognosen aufgrund günstigerer Preise für Schlüsselprodukte angehoben hatte.
Unternehmen im Lithiumsektor erhielten starken Rückenwind, da gestiegene Lithium-Preise mit der temporären Schließung von Minen in China in Verbindung gebracht werden. Albemarle und Sigma Lithium profitierten von Kurssprüngen. Es gibt Spekulationen über weitere Schließungen, da China offenbar versucht, die Überkapazitäten in der Batteriemarktproduktion zu reduzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen trotz Rekorden eine verhaltene Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen trotz Rekorden eine verhaltene Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen trotz Rekorden eine verhaltene Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!